Keller | Kleider machen Leute | Buch | 978-3-15-007470-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7470, 72 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 145 mm, Gewicht: 46 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Keller

Kleider machen Leute

Novelle. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen
ergänzte Ausg.
ISBN: 978-3-15-007470-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Novelle. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen

Buch, Deutsch, Band 7470, 72 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 145 mm, Gewicht: 46 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-007470-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Das literarische Motiv des Hochstaplers, die Verdeckung des Seins durch den schönen Schein – dies dient Keller zum Grundstoff seiner berühmten Erzählung, in der er den Umschlag vom romantischen-haltlosen Schein zu einer lebensgerechteren Humanität vorführt.

Keller Kleider machen Leute jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Keller, Gottfried
Gottfried Keller (19.7.1819 Zürich – 15.7.1890 Zürich) absolvierte eine Lehre als Vedutenmaler, studierte an der Münchner Kunstakademie, später Philosophie in Heidelberg. 1855 kehrte er in die Schweiz zurück und lebte zunächst ohne Einkommen bei seiner Mutter und seiner Schwester Regula, bis er 1861 Erster Stadtschreiber des Kantons Zürich wurde und ab 1876 als freier Schriftsteller lebte. Kellers Werke werden dem bürgerlichen Realismus zugeordnet, sein autobiographisch geprägter Roman 'Der grüne Heinrich' führt die Tradition des Bildungsromans in skeptischer Weise weiter, sein bekanntester Novellen-Zyklus 'Die Leute von Seldwyla' verbindet im 'Keller-Ton' (den Ausdruck prägte Theodor Fontane) Realismus mit humorvoller Satire.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.