Keller | Human Design | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reihe: YUNA

Keller Human Design

Deine Reise zurück zu dir. Entdecke dein wahres Potential im Beruf, in der Liebe und im Leben.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-641-30957-2
Verlag: YUNA
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Deine Reise zurück zu dir. Entdecke dein wahres Potential im Beruf, in der Liebe und im Leben.

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reihe: YUNA

ISBN: 978-3-641-30957-2
Verlag: YUNA
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Happy Welcome auf deiner Reise zurück zu dir!

Fühlst du dich manchmal in eine Schublade gesteckt, in die du nicht recht passen magst? Vielleicht liegt das daran, dass sie zu klein für dich ist!

Mit dem Human Design System kannst du herausfinden, welche Potentiale und energetischen Prägungen im kosmischen Moment deiner Geburt in dir angelegt wurden und lernen, in Harmonie mit dir selbst zu leben. Es verbindet Erkenntnisse des I Ging, der Astrologie, der Chakrenlehre und des Kaballah.

Human Design Expertin Kristina Keller nimmt dich mit auf eine Reise in dein Innerstes. Mit diesem praktischen Leitfaden hilft sie dir, der Freude zu folgen und Dinge, Menschen und Situationen loszulassen, die nicht im Einklang mit deiner Energie sind.
Keller Human Design jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Konditionierungen und warum keiner vor ihnen sicher ist


Konditionierungen sind ganz einfach ausgedrückt Einflüsse und Prägungen, die wir (meist in der Kindheit) erfahren haben und die bis heute (meist unbewusst) darüber bestimmen, welche Verhaltensweisen wir zeigen. Vielleicht hast du schon mal von den Pawlow’schen Hunden gehört? Ein russischer Professor namens Iwan Petrowitsch Pawlow hat bereits 1905 den Begriff der klassischen Konditionierung durch ein sehr bekanntes Experiment mit Hunden geprägt. Er hat verschiedenen Hunden Futter verabreicht und den erhöhten Speichelfluss gemessen. Dann hat er das Verabreichen des Futters an ein vorheriges Glockenklingeln geknüpft und jedes Mal die Glocke betätigt, bevor die Hunde ihr Futter bekommen haben. Nach einiger Zeit waren die Hunde so konditioniert auf das Glockenklingeln, dass sie bereits erhöhten Speichelfluss hatten, wenn sie nur die Glocke hörten, aber gar kein Futter in der Nähe war.

Was haben jetzt die Pawlow’schen Hunde mit unseren Konditionierungen zu tun? Nehmen wir an, deine Mutter konnte in deiner Kindheit nicht gut mit deinen Emotionen umgehen und du wurdest auf irgendeine Art und Weise dafür abgelehnt, Emotionen zu zeigen, sei es, dass man dich verbal zurechtgewiesen, ignoriert oder dir deine Emotionen ausgeredet hat (»Alles nicht so schlimm!«). Du hast also gelernt, dass auf das Zeigen von Emotionen eine negative Reaktion deiner wichtigsten Bezugsperson folgt, und wurdest dahingehend konditioniert, keine oder nur ganz wenige Emotionen zu zeigen.

Diese Konditionierung zeigt sich dann nicht nur in der Beziehung zu deiner Mutter, sondern in fast jeder Situation, in der es darum geht, Emotionen zu zeigen. Selbst wenn gar kein Grund zur Sorge besteht, dass dich jemand für deine Gefühle ablehnen könnte, sitzt diese Konditionierung in deinem Unterbewusstsein fest. Es kann sein, dass du richtiggehend Angst bekommst, dich anderen Menschen gegenüber emotional zu öffnen, weil in dir das Programm abläuft: »Ich darf keine Emotionen zeigen, weil ich ansonsten abgelehnt werde.«

Dann kann es sein, dass dich deine Konditionierung daran hindert, bestimmte Dinge in deinem Leben anzugehen, zum Beispiel dich Menschen gegenüber zu öffnen und wirklich tiefe, intime Beziehungen aufzubauen.

Es gibt aber auch positive Konditionierungen. Hat deine Mutter dich beispielsweise stets bestärkt, wenn du deine Gefühle ausgedrückt hast, sie anerkannt und gespiegelt, erlaubt dir das wahrscheinlich auch heute noch, deine Emotionen anderen gegenüber zu zeigen. Das Ausdrücken von Gefühlen ist dann mit etwas Positivem verknüpft. So konntest du Sicherheit in emotionalen Situationen entwickeln und wirst wahrscheinlich auch im Erwachsenenalter keine Angst davor haben, tiefere Verbindungen mit anderen Menschen einzugehen. Auch ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du mit den Emotionen anderer angemessen umgehen kannst, sie anerkennst und niemanden dafür ablehnst. Selbstverständlich entstehen Konditionierungen nicht nur durch unsere Eltern, sondern auch durch das gesamte Umfeld, in dem wir groß werden. Die Prägungen und Einflüsse aus dem Kindergarten, der Schule, durch Freundschaften und andere uns nahestehende Bezugspersonen fließen genauso mit rein.

Wie du siehst, sind Konditionierungen ein hochkomplexes Thema und allein damit wurden schon zahlreiche Bücher gefüllt. Falls du näher in die Thematik einsteigen willst, empfehle ich dir beispielsweise Stefanie Stahls Buch .

Was uns hier vor allem interessiert, sind Konditionierungen aus der Human-Design-Perspektive. Hier handelt es sich auch um eine Beeinflussung und Prägung von außerhalb, allerdings nicht nur durch das Verhalten anderer Menschen, sondern durch ihre Energien. Genauso wie dein heutiges Verhalten vom Verhalten anderer geprägt wurde, beeinflusst die Energie anderer deine Energie. Wir halten also einmal fest: Verhalten konditioniert Verhalten und Energie konditioniert Energie. Aber es funktioniert auch kreuzweise. Verhalten kann auch Energie konditionieren und Energie kann Verhalten konditionieren.

Und nicht nur das: Auch die Energie von Tieren und sogar Pflanzen hat Bedeutung, gar nicht zu sprechen von den aktuellen Planetenständen, auch Transite genannt. Wir nehmen diese Fremdenergien auf und wenn das über einen längeren Zeitraum geschieht, kann es dazu kommen, dass wir uns mit ihnen identifizieren. Genau wie bei der klassischen Konditionierung nehmen wir dann ein Glaubensmuster auf, das nicht unseres ist, das uns aber trotzdem täglich in unserem Verhalten beeinflusst und im schlechtesten Fall behindert.

Klingt ein bisschen crazy, ich weiß! Aber wenn du noch mal an den Neutrinostrom aus dem Universum denkst und dich kurz an den Physikunterricht erinnerst, erscheint es gar nicht mehr so abwegig: Teilchen können sich gegenseitig beeinflussen. Selbst wenn du also allein in den Wald ziehen würdest, um den Konditionierungen anderer Menschen zu entfliehen, würden immer noch die Energien der Tiere, Pflanzen und natürlich der Transite einen Einfluss auf dich haben.

Und die Moral von der Geschicht’? Auch du entkommst der Konditionierung nicht!

Spaß beiseite! Es geht im Human Design überhaupt nicht darum, Konditionierungen zu vermeiden – dies ist schier unmöglich, da sie eben überall sind. Es geht vielmehr darum, einen bewussten Umgang mit ihnen zu finden und sich ins Bewusstsein zu rufen, welche Konditionierungen überhaupt in einem wirken.

Die stärkste Konditionierung erfahren wir Menschen übrigens im Alter von null bis sieben Jahren. Das gilt für die Verhaltenskonditionierung genauso wie für die energetische. Alles, was wir in dieser Zeit erleben, beeinflusst unser zukünftiges Verhalten. Grund dafür ist die Frequenz unserer Gehirnwellen, die sich im Laufe unseres Lebens ändert. Als Kind haben sie eine niedrigere Frequenz, was zu einer Art Trancezustand führt, durch den sich alles Erlebte und Gesagte ungefiltert in unser Unterbewusstsein prägen kann. Dagegen können wir nichts tun. Die gute Nachricht ist allerdings: Wir können an unseren Verhaltensmustern arbeiten, wenn sie uns bewusst werden, und wir können unsere energetischen Konditionierungen auflösen, wenn wir beginnen, nach unserem Design zu leben. Da dieser Prozess auf zellulärer Ebene stattfindet, braucht er allerdings ganze sieben Jahre, bis er abgeschlossen ist. So lange brauchen die meisten Zellen unseres Körpers für ihre vollständige Transformation. In diesen sieben Jahren kommen allerdings auch wieder neue Konditionierungen hinzu, sodass wir uns alle von dem Gedanken verabschieden dürfen, dass dieser Prozess jemals abgeschlossen ist. Je tiefer du in deiner Dekonditionierung steckst, desto bewusster gehst du durchs Leben und erkennst, was wirklich deiner wahren Energie entspricht und was nicht.

Du siehst, Human Design ist wahnsinnig komplex. Und auch wenn einige Aspekte des Systems mittlerweile auf wissenschaftlichen Grundlagen basieren, muss man offen dafür sein, sich auf seine unerklärlichen Bestandteile einzulassen. Das hat dazu geführt, dass Human Design oft missverstanden wird. Bevor wir uns endgültig dem Praxisteil widmen, daher ein kurzes Wort zur immer wieder gehörten Frage, ob Human Design gefährlich ist.

Ist Human Design eine Sekte?


Mein Steuerberater sagte mal zu mir: »Wenn ich Human Design bei Google eingebe, bekomme ich alle möglichen Ergebnisse: Die Spanne reicht von ›Sekte‹ bis zu ›psychologischer Beratung‹. Als jemand, der keine Ahnung von der Materie hat, sollte ich mir am besten einen Profi suchen, der mir das vernünftig erklärt – so ist das mit dem Thema Steuern auch.«

Wir leben in einer Zeit der unbegrenzten Informationsmöglichkeiten und alles, was wir wissen oder lernen wollen, ist nur einen Mausklick entfernt. Sosehr ich der festen Überzeugung bin, dass wir damit unseren Horizont stetig erweitern können, so achtsam sollte man aus meiner Sicht mit allen Informationen aus dem Internet umgehen.

In der Anonymität des World Wide Webs ist es quasi jedem möglich, Informationen ungefiltert zu verbreiten, egal, ob sie auf Tatsachen oder einer persönlichen Meinung basieren. Aus diesem Grund möchte ich dich gern dafür sensibilisieren, Dinge zu hinterfragen und nachzuhaken und nicht alles zu glauben, was du hörst oder liest. Hinterfrage auch gern die Informationen in diesem Buch und mach gern deine eigenen Recherchen, damit du dir am Ende eine echte Meinung bilden kannst.

Um aber zu der Frage zurückzukommen, ob es sich beim Human-Design-System um eine Sekte handelt, kann ich dich beruhigen und hier ein ganz klares »Nein!« aussprechen. Das Human-Design-System ist weder eine Sekte noch eine religiöse Vereinigung oder Ähnliches. Ganz im Gegenteil: Human Design ist mit jeder Religion und Politik kompatibel, die das Individuum respektiert.

Die Bundeszentrale für politische Bildung bezeichnet eine Sekte als »eine Glaubensgemeinschaft, die sich von einer größeren Gemeinschaft abgespalten hat«.1 Allein an dieser Definition kannst du vielleicht bereits erkennen, dass es sich beim Human-Design-System um keine Sekte handeln kann – schließlich gab und gibt es keine organisierte Glaubensgemeinschaft.

Ähnlich wie die Astrologie ist Human Design erst einmal nur ein System, das dir deine kosmische Einzigartigkeit anhand deiner Geburtsdaten aufzeigen kann. Wie bei jedem System gibt es aber natürlich auch hier Menschen, die das Wissen dogmatisch und limitierend ausleben. Nicht selten hatte ich Klientinnen, die mir von Human Design Readings berichtet haben, in denen ihnen zum Beispiel mitgeteilt wurde, dass sie einfach keine Energie hätten oder nicht...


Keller, Kristina
Kristina Keller, geboren 1985, beschäftigte sich schon in ihrer Kindheit gern mit psychologischen und philosophischen Fragen. Nach Master-Studium und Staatsexamen arbeitete sie zunächst zehn Jahre als Gymnasiallehrerin, bevor sie 2021 den goldenen Beamtenkäfig freiwillig verließ, um ihrem Herzen zu folgen und andere Menschen für Human Design zu begeistern. Seitdem hat sie tausende Klient*innen auf ihrer Human Design Journey begleitet und teilt ihr Wissen mit viel Leidenschaft in zahlreichen Programmen, auf Instagram und in ihrem Podcast „To The Moon“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.