Keller / Hirseland / Schneider | Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung | Buch | 978-3-7445-1583-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 350 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Erfahrung - Wissen - Imagination

Keller / Hirseland / Schneider

Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung

Buch, Deutsch, Band 10, 350 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Erfahrung - Wissen - Imagination

ISBN: 978-3-7445-1583-2
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Wissenssoziologie und Diskursforschung gingen bislang getrennte Wege. Die hermeneutische Wissenssoziologie fokussierte Methodologie und Methoden der empirischen Analyse von Wissen und die Rekonstruktion von Wissensbeständen sozialer Akteure; die diskurstheoretisch fundierte Forschung untersuchte Prozesse institutionell eingebetteter Wissensproduktion. Der Sammelband fragt quer zu dieser tradierten Trennung nach dem analytischen Potenzial der These einer diskursiven Konstruktion von gesellschaftlicher Wirklichkeit und erörtert die Nahtstellen zwischen hermeneutischer Wissenssoziologie und poststrukturalistischer Diskursforschung.
Keller / Hirseland / Schneider Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reiner Keller arbeitet am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg. Andreas Hirseland ist wissenschaftlicher Referent beim Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg. Werner Schneider ist Dozent am Institut für Soziologie der Universität München. Willy Viehöver arbeitet am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.