Keller | Herzog Friedrich von Kurland (1569-1642) | Buch | 978-3-87969-310-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung

Keller

Herzog Friedrich von Kurland (1569-1642)

Verfassungs-, Nachfolge- und Neutralitätspolitik
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-87969-310-8
Verlag: Verlag Herder-Institut

Verfassungs-, Nachfolge- und Neutralitätspolitik

Buch, Deutsch, Band 11, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung

ISBN: 978-3-87969-310-8
Verlag: Verlag Herder-Institut


Obgleich seine Regierungszeit von 55 Jahren bislang in Europa noch fast von keinem anderen Herrscher erreicht worden ist – nur Kaiser Franz Joseph und Queen Victoria regierten noch länger –, ist Herzog Friedrich von Kurland (1569-1642) selbst unter Historikern nur wenigen bekannt. Man wird dieses mangelnde Interesse wohl am ehesten seinem scheinbar unspektakulären Handeln zuschreiben müssen. Die vorliegende Arbeit, die aus einem reichen Fundus an Quellen vornehmlich aus dem Staatsarchiv Riga schöpft, macht dagegen deutlich, daß man diesen kurländischen Herzog zu Recht schon zu Lebzeiten als Landesvater bezeichnet hat: Innenpolitisch hat er es mit zäher Beharrlichkeit verstanden, alle Vorstöße der Ritterschaft gegen seine landesfürstlichen Rechte abzuwehren. Außenpolitisch hat er, da selbst kinderlos geblieben, zielbewußt und taktisch versiert die Nachfolge seines Neffen gegen enorme Widerstände seitens des polnisch-litauischen Oberlehnsherrn durchgesetzt. Vor allem aber hat er sein Land im schwedisch-polnischen Krieg durch eine erfolgreiche und allseits anerkannte Neutralitätspolitik vor den Kriegsschrecken bewahrt. Die minutiöse, quellennahe Darstellung vermag nicht zuletzt interessante Einblicke in die frühneuzeitliche Verfassungsproblematik im östlichen Mitteleuropa zu vermitteln.

Keller Herzog Friedrich von Kurland (1569-1642) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.