Keller | Endlich Stille im Kopf - mit der Methode S.E.P. | Buch | 978-3-548-74475-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

Keller

Endlich Stille im Kopf - mit der Methode S.E.P.


2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-548-74475-9
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-548-74475-9
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


S.E.P. (Spirituelle Energetische Psychologie, geschützte Bezeichnung TM) ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen Meridian-Klopfmethoden (EFT, M.E.T.) durch einen der bekanntesten EFT-Lehrer im deutschen Sprachraum. Erich Keller unterrichtet seit 10 Jahren die EFT-Methode an Heilpraktiker-Schulen in Deutschland und der Schweiz. Aus seiner jahrlangen EFT Praxis entwickelte er eine die weiterführende S.E.P. Methode, die den EFT Ansatz mit den neuesten Ergebnissen der Gehirnforschung verbindet.

Der Name 'Spirituelle Energetische Psychologie' bezieht sich auf das Ziel der Methode: Eine praktische, angewandte Spiritualität – eine Hinwendung zur Stille und entspanntem Da-Sein. Das ist das, nach dem sich die Menschen sehnen: Sie wollen wieder nach Hause kommen, in sich ruhen, wieder Eins sein, Friede oder Stille erfahren. Das machen wir, indem wir den wild gewordenen Verstand beruhigen und die Energien im Gehirn dahin leiten, wo der Friede empfunden wird. Über die Arbeit an dem Verstand hinaus kann mit der Methode auf die Gene eingewirkt werden, denn diese reagieren auf die Gedanken und Gefühle, die das Gehirn erzeugt. Wie sehr Gedanken, Überzeugungen, Glaube auf die Gene wirken und wie diese praktisch und positiv genutzt werden können ist Teil des Kurses. S.E.P. ist aus der Methode EFT entstanden. Beim S.E.P. werden Erkenntnisse aus dem EFT, der Gehirnforschung, der Genforschung, transpersonale Aspekte, der Advaita-Lehre und Elemente aus der humanistischen Psychologie verknüpft. Einflüsse beim Entwickeln hatten die Veröffentlichungen von Ramesh Balsekar, Ken Wilber, Bruce H. Lipton, Ervin Laszlo, Itzak Bentov, T.D.A. Lingo, David R. Hawkins, Joachim Bauer, Harry Palmer und Peter Russel. Das Buch wird eine Einführung in die S.E.P. Methode  bieten  und basiert auf den bisherigen Erfahrungen mit der Anwendung der Methode. Es erklärt die Hintergründe, die Anwendungsmöglichkeiten und gibt eine Anleitung zur Selbstanwendung.

Keller Endlich Stille im Kopf - mit der Methode S.E.P. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keller, Erich
Erich Keller ist Dozent an einem Schweizer Institut für angewandete Psychologie und Psychologischer Berater/Coach mit umfassenden Ausbildungen in humanistischer Psychotherapie, energetischer Psychologie und wendet Emotional Freedom Techniques (EFT) und Neuro-Tuning seit Jahren in seiner Praxis erfolgreich an. Er hat bisher zwölf Bücher zu psychologischen und therapeutischen Themen veröffentlicht. Zu Neuro-Tuning gibt er Seminare und Einzelsitzungen. Buchhandlungen, die an einem Einführungsvortrag interessiert sind, erreichen den Autor direkt unter: info@erich-keller.de oder besuchen Sie ihn auf www.erich-keller.de

Erich Keller ist Dozent an einem Schweizer Institut für angewandete Psychologie und Psychologischer Berater/Coach mit umfassenden Ausbildungen in humanistischer Psychotherapie, energetischer Psychologie und wendet Emotional Freedom Techniques (EFT) und Neuro-Tuning seit Jahren in seiner Praxis erfolgreich an. Er hat bisher zwölf Bücher zu psychologischen und therapeutischen Themen veröffentlicht. Zu Neuro-Tuning gibt er Seminare und Einzelsitzungen. Buchhandlungen, die an einem Einführungsvortrag interessiert sind, erreichen den Autor direkt unter: erich-keller@gmx.de oder besuchen Sie ihn auf www.erich-keller.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.