Keller | Die Kinder des Kesselflickers | Buch | 978-3-939540-36-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

Keller

Die Kinder des Kesselflickers

Eine Kriminalgeschichte aus der alten Kurpfalz
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-939540-36-6
Verlag: Wellhöfer Verlag

Eine Kriminalgeschichte aus der alten Kurpfalz

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-939540-36-6
Verlag: Wellhöfer Verlag


Familie Birnbaum trifft am Neujahrstag 1749 in Mannheim
ein. Die bettelarme Familie gehört zum fahrenden
Volk der Kesselflicker. In der reichen Residenzstadt will
sie ihr Glück versuchen. Doch es kommt erst einmal anders.
Am ersten Abend wird der Vater im Wirtshaus verhaftet.
Man wirft ihm schweren Raub vor. Er wird im „Hoorige
Ranze“, dem Gefängnis im Quadrat F 1 angekettet.
Mutter und Kinder sperrt man in das Zucht- und Waisenhaus
in Q 6. Den Kindern Samuel und Hanne gelingt
die Befreiung aus dem Zuchthaus. Mit der Mutter finden
sie im Borromäusspital eine neue Arbeit und Bleibe.
Der Kurfürst will durch den Verkauf seiner Gefangenen
Geld beschaffen. Der Vater soll als Galeerensträfling
nach Holland verschickt werden. Die Kinder schmieden
Pläne zu seiner Rettung. Mit Hilfe der Jesuiten können
sie die Katastrophe aufhalten. Der halb fertige Bau der
Jesuitenkirche spielt dabei eine wichtige Rolle. Der mutige
Einsatz der Geschwister bringt den entscheidenden
Durchbruch.

Keller Die Kinder des Kesselflickers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Jugendliche, Erwachsene, Geschichtsinteressierte, Krimileser


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.