Kellenbrink | Ressourcenbeschränkte Projektplanung für flexible Projekte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

Reihe: Produktion und Logistik

Kellenbrink Ressourcenbeschränkte Projektplanung für flexible Projekte


2014
ISBN: 978-3-658-02871-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

Reihe: Produktion und Logistik

ISBN: 978-3-658-02871-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Flexible Projekte zeichnen sich dadurch aus, dass die Projektstruktur nicht exogen gegeben ist. Im Rahmen der ressourcenbeschränkten Projektplanung für derartige Projekte muss somit nicht nur der zeitliche Ablauf des Projekts geplant werden. Es muss auch festgelegt werden, welche Arbeitsgänge überhaupt ausgeführt werden sollen bzw. welche Projektstruktur realisiert werden soll. Dabei hängt es von den zur Verfügung stehenden Ressourcen und der Zielsetzung des Projekts ab, welche Projektstruktur im spezifischen Anwendungsfall optimal ist. Für diese Planung flexibler Projekte entwickelt Carolin Kellenbrink ein mathematisches Entscheidungsmodell. Zudem präsentiert sie einen Genetischen Algorithmus, mit dem auch praxisrelevante Projekte mit einer großen Anzahl von Arbeitsgängen in sehr kurzer Zeit und mit einer hohen Lösungsgüte geplant werden können.

Kellenbrink Ressourcenbeschränkte Projektplanung für flexible Projekte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entscheidungsmodell zur ressourcenbeschränkten Projektplanung flexibler Projekte.- Strukturelle Eigenschaften flexibler Projekte.- Genetischer Algorithmus zur Planung flexibler Projekte.- Qualität in flexiblen Projekten.


Dr. Carolin Kellenbrink promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Stefan Helber am Institut für Produktionswirtschaft an der Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.