Buch, Deutsch, Band 47, 201 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 238 mm, Gewicht: 469 g
Reihe: Krieg in der Geschichte
Die Balkankriege und die öffentliche Meinung in Deutschland, England und Irland 1876-1913
Buch, Deutsch, Band 47, 201 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 238 mm, Gewicht: 469 g
Reihe: Krieg in der Geschichte
ISBN: 978-3-506-76689-2
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
Eine Studie zur medialen Wahrnehmung von Krieg und Gewalt auf dem Balkan, wo sich im Vorfeld des Ersten Weltkrieges die Kriegsrealität des 20. Jahrhunderts ankündigte. Ohne Krieg keine Nation und kein Nationalstaat - das wurde im 19. Jahrhundert zu einer europäischen Erfahrung. Die Nation sprach vom Volkskrieg, doch die Staaten suchten ihn im Stil eines Kabinettskrieges zu führen. Der Krieg sollte möglichst nicht auf die Zivilbevölkerung übergreifen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Öffentliche Meinung und Umfragen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte