Keim | Van der Waals-Korteweg-type Models for the Simulation of Compressible Multiphase Flow | Buch | 978-3-8439-5411-2 | sack.de

Buch, Englisch, 208 Seiten, Hardcover kaschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Ingenieurwissenschaften

Keim

Van der Waals-Korteweg-type Models for the Simulation of Compressible Multiphase Flow


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8439-5411-2
Verlag: Dr. Hut

Buch, Englisch, 208 Seiten, Hardcover kaschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Ingenieurwissenschaften

ISBN: 978-3-8439-5411-2
Verlag: Dr. Hut


Verschmierte Grenzfla¨chenmethoden vom van der Waals-Korteweg Typ sind vielversprechend um

Mehrphasenstro¨mungen auf der Nanometerskala zu beschreiben. Ein Grund hierfu¨r ist, dass diese inha¨rent in der Lage sind Effekte wie Oberfla¨chenspannung und Phasenu¨bergang zu beru¨cksichtigen.

Trotz ihres Potentials zur Modellierung von Mehrphasenstro¨mungen, mu¨ssen mehrere Probleme

angegangen werden, wenn dieses Modell fu¨r die Simulation von komplexen Geometrien, wie poro¨sen Medien, genutzt werden soll oder wenn auf die Ableitung von Zweiskalenmodellen abgezielt wird. Zuerst beno¨tigen die Korteweg-Flu¨sse die numerische Auswertung von Ableitungen zweiter Ordnung. Dies erschwert die Beru¨cksichtigung von Kontaktwinkelrandbedingugen. Des Weiteren, sind die Flu¨sse erster Ordnung von gemischt hyperbolisch-elliptischem Typ. Daher ko¨nnen Finite-Volumen und verwandte Aufwind-Verfahren nicht direkt angewandt werden. Zudem erschwert der hyperbolisch-elliptische Charakter der Flu¨sse erster Ordnung die Verwendung

asymptotischer Analysen, was wiederum die Ableitung von homogenisierten oder Zweiskalenmodellen verhindert.

Der Kernbeitrag der vorliegenden Arbeit ist die thermodynamisch konsistente Herleitung einer

Relaxationsformulierung, welche die zuvor genannten Nachteile des Originalmodells vermeidet. Das Originalmodell und beide Relaxationsformulierungen werden mit Hilfe eines diskontinuierlichen spektrale Elemente Verfahrens diskretisiert und in einer Reihe von Testfa¨llen verglichen.

Daru¨ber hinaus befasst sich diese Arbeit zusa¨tzlich mit der Vorhersagegenauigkeit des Modells. Hierfu¨r werden die Ergebnisse der Navier-Stokes-Korteweg-Gleichungen mit molekulardynamischen Simulationen von verschiedenen Verdampfungsstoßrohrproblemen und stationa¨ren Verdampfungen verglichen. Basierend auf diesem Vergleich, werden verschiedene Unsicherheitsquellen im verwendeten Modellierungsansatz identifiziert und quantifiziert.

Keim Van der Waals-Korteweg-type Models for the Simulation of Compressible Multiphase Flow jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.