Keim / Ceylan / Ocak | Heirat und Migration aus der Türkei | Buch | 978-3-8233-6633-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

Keim / Ceylan / Ocak

Heirat und Migration aus der Türkei

Biografische Erzählungen junger Frauen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8233-6633-1
Verlag: Narr

Biografische Erzählungen junger Frauen

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

ISBN: 978-3-8233-6633-1
Verlag: Narr


Seit dem Anwerbestopp für ausländische Arbeitskräfte 1973 gehört die Migration in Verbindung mit einer Heirat zur wichtigsten Form der türkischen Zuwanderung. Sie kann viele unterschiedliche Gründe haben. Die vorliegende Studie ist eine ethnografisch-soziolinguistische und biografieanalytische Pilotstudie zu diesem noch wenig erforschten gesellschaftlichen Bereich, der in den letzten Jahren in den Fokus sozial- und bildungspolitischer Debatten kam. Die Autorinnen zeichnen ein differenziertes, vielgestaltiges Bild über die Lebensrealität türkischer Frauen, das in maximalem Kontrast zu gängigen Stereotypen und Vorurteilen steht und einen Beitrag zur Versachlichung der Integrationsdiskussion leisten kann.

Keim / Ceylan / Ocak Heirat und Migration aus der Türkei jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.