Keilhacker / Schmidt / Schuster | SAP EWM - Integration | Buch | 978-3-367-11049-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: SAP PRESS

Keilhacker / Schmidt / Schuster

SAP EWM - Integration

Technischer Leitfaden zur Integration von SAP EWM mit SAP S/4HANA und anderen SAP-Komponenten
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-367-11049-0
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Technischer Leitfaden zur Integration von SAP EWM mit SAP S/4HANA und anderen SAP-Komponenten

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: SAP PRESS

ISBN: 978-3-367-11049-0
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Erfahren Sie in diesem technischen Leitfaden, wie Sie SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) mit SAP S/4HANA und anderen SAP-Komponenten integrieren. Die Autoren erklären Schritt für Schritt die Anbindung von SAP EWM in Embedded- und dezentralen Szenarien. Dem Materialfluss folgend lernen Sie, wie Sie Prozesse aus Beschaffung, Produktion, Qualitätsmanagement, Transport und Instandhaltung mit SAP EWM verknüpfen. Praxisnahe Beispiele und Konfigurationsanleitungen unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Aus dem Inhalt:

- Beschaffung und Wareneingang

- Produktionsplanung

- Qualitätsmanagement

- Transportmanagement und Versandabwicklung

- SAP Digital Manufacturing

- SAP Dock Appointment Scheduling

- Yard Management

- SAP EHS Management

- SAP EAM

- SAP Business Network for Logistics

- SAP GTS

- Automatisierungstechnologien integrieren

Keilhacker / Schmidt / Schuster SAP EWM - Integration jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Keilhacker, Sebastian
Sebastian Keilhacker begann seine berufliche Laufbahn nach der Ausbildung zum Großhandelskaufmann als Inhouse Consultant bei renommierten internationalen Unternehmen. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für SAP-Logistik und sammelte bereits früh praktische Erfahrungen in großen Logistikprojekten.
Parallel zu seiner Tätigkeit absolvierte er ein Studium zum Informatik-Betriebswirt (VWA) sowie den Bachelor of Arts im Fachbereich Logistik & Supply Chain. Mit dieser Kombination aus akademischem Wissen und praktischer Erfahrung wechselte er 2018 in die Beratung und ist seither maßgeblich am Aufbau des Warehouse-Teams der CONSILIO GmbH beteiligt.
In seiner Rolle agiert er als fachlicher Lead für SAP EWM und übernimmt in Kundenprojekten vielfältige Funktionen – vom Solution Architekten über den funktionalen Prozessberater bis hin zum Projektleiter und Entwickler. Seine Schwerpunkte liegen in der Integration von Produktionsprozessen, Automatisierungslösungen, Mobile Working sowie der Umsetzung von Sonderanforderungen.
Seit 2010 realisiert er erfolgreich Logistikprojekte für Kunden aus den Bereichen Maschinenbau, Luftfahrt, Schienenfahrzeugbau, Chemie, Baustoffindustrie, Verteidigung, erneuerbare Energien und Automobilindustrie.

Schuster, Wolfgang
Wolfgang Schuster ist seit 20 Jahren als Berater im SAP-Logistikumfeld tätig, davon 15 Jahre bei SAP als Berater und Lösungsarchitekt für SAP EWM und seit 2023 bei der CONSILIO GmbH als Partner für SAP EWM. In dieser Zeit hat er von multinationalen Template-Projekten bis hin zu lokalen Implementierungen Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Ländern bei der Einführung von SAP EWM unterstützt.

Schmidt, Maximilian
Im Fachbereich als SAP-Anwender entdeckte Maximilian Schmidt bereits in seiner Berufsausbildung seine Leidenschaft für SAP und Logistik. Er entwickelte sich schnell zum Key-User. Da ihm dies nicht genug war, startete er anschließend seine Karriere als SAP-Berater; erst bei einer großen Beratung, dann als Inhouse-Berater in den Mittelstand. Er wechselte 2022 zu Consilio wieder in die Rolle des externen Beraters. Maximilian Schmidt hat acht Jahre SAP-Projekterfahrung im Logistikumfeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.