Medienkombination, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Grundthemen Philosophie
Medienkombination, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Grundthemen Philosophie
ISBN: 978-3-11-053452-8
Verlag: De Gruyter
Das Buch verschafft einen Überblick über die jüngere Willensfreiheitsdebatte, wobei es auch die Konsequenzen der Hirnforschung erörtert. Zudem entwickelt der Autor eine eigene, fähigkeitsbasierte Konzeption der Willensfreiheit. Geert Keil argumentiert: Die wohlverstandene Fähigkeit, sich so oder anders zu entscheiden, ist mit den Befunden der empirischen Wissenschaften vereinbar, nicht hingegen mit der metaphysischen Lehre des Determinismus.
Zielgruppe
Professional and scholarly