Buch, Deutsch, Band 19524, 192 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 148 mm x 148 mm, Gewicht: 100 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 19524, 192 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 148 mm x 148 mm, Gewicht: 100 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019524-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Geert Keil gibt einen Überblick über den Stand der Debatte, führt in die einschlägige Begrifflichkeit ein, diskutiert die wichtigsten Argumente und gibt prägnante Antworten auf die aufgeworfenen Fragen.
Der Band wurde für diese zweite Auflage durchgesehen und überarbeitet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Die Freiheitsdebatte: Begriffe, Probleme, Positionen
Was ist Willensfreiheit?
Was ist Determinismus?
Das Vereinbarkeitsproblem
Libertarische Freiheit: Wir können auch anders
Keine Strafe ohne Schuld, keine Schuld ohne freien Willen?
Willensfreiheit: Zehn Thesen
Interview: Der 'fähigkeitsbasierte Libertarismus'. Fragen an Geert Keil
Anmerkungen
Bibliografie
Schlüsselbegriffe
Chronik
Zum Autor