Keil | Flussorientierte Gestaltung von Produktionssystemen | Buch | 978-3-8349-3996-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Keil

Flussorientierte Gestaltung von Produktionssystemen

Anwendung am Beispiel von Halbleiterfabriken

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

ISBN: 978-3-8349-3996-8
Verlag: Springer


Sehr kurze Produktlebenszyklen und ein starker Preisverfall fordern von Unternehmen der Hightech-Branche eine hohe Innovationsgeschwindigkeit. Diese resultiert in einem kontinuierlichen Veränderungsbedarf der Produkte und Produktionsprozesse. Daher sind Halbleiterfabriken fast ausnahmslos nach dem Verrichtungsprinzip organisiert, welches zwar eine hohe Flexibilität aufweist, jedoch zu hohen Beständen, langen Durchlaufzeiten und einer geringen Liefertreue führt. Sophia Keil zeigt auf, wie mittels einer fünfstufigen Planungsmethode der Wandel von Produktionssystemen hin zur Flussorientierung erfolgen kann. Die Anwendung der Methode in der Unternehmenspraxis zeigt signifikanteDurchlaufzeitreduzierungspotenziale.

Keil Flussorientierte Gestaltung von Produktionssystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen zur Flussorientierung und Halbleiterproduktion.- Wandel von High-Tech-Fabriken mit neuer, ganzheitliche Planungsmethode zur flussorientierten Produktionssystemgestaltung.- Bildung von Ablauffamilien und umfangreich erweitertes Wertstromdesign unter besonderer Berücksichtigung von Variabilitätsmanagement.-Fließsystem- bzw. logistikgerechte Modularisierung und Gestaltung von Herstellabläufen mit enger Verzahnung von technologischen, organisatorischen und logistischen Aspekten.- Verankerung der Flussorientierung im Organisationssystem und Durchsetzung in der Unternehmung.- Anwendung und Validierung der Methode anhand von zwei Fallbeispielen der Halbleiterindustrie.


Dr. Sophia Keil promovierte an der Technischen Universität Dresden und ist heute wissenschaftliche Mitarbeiterin am dortigen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik von Prof. Dr. habil. Rainer Lasch.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.