Keil | Die Ordnung des Feldes | Medienkombination | 978-3-7799-6462-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 474 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 765 g

Reihe: Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung

Keil

Die Ordnung des Feldes

Reproduktionsmechanismen sozialer Ungleichheit in der Wissenschaft. Mit E-Book inside
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-6462-9
Verlag: Juventa

Reproduktionsmechanismen sozialer Ungleichheit in der Wissenschaft. Mit E-Book inside

Medienkombination, Deutsch, 474 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 765 g

Reihe: Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung

ISBN: 978-3-7799-6462-9
Verlag: Juventa


Wer beherrscht die „feinen Regeln“ des Spiels Wissenschaft und wie sind wissenschaftliche Leistung, soziale Herkunft und Geschlecht miteinander verwoben? Die Feldstudie der Sozialwissenschaften zeigt anhand einer gegenstandsverankerten Theorie sozialer Schließung feld- und habitusspezifische Mechanismen der Reproduktion sozialer Ungleichheit auf. Deutlich wird, wie sich einerseits Geschlecht und soziale Herkunft entlang verschiedener Dimensionen in der wissenschaftlichen Laufbahn niederschlagen und wie andererseits über Förder- und Rekrutierungspraktiken soziale Schließung hergestellt wird.

Keil Die Ordnung des Feldes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keil, Maria
Maria Keil ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin im Arbeitsbereich Makrosoziologie. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Allgemeine Soziologische Theorie, Soziale Ungleichheit und Wissenschafts- und Bildungssoziologie.

Maria Keil ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin im Arbeitsbereich Makrosoziologie. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Allgemeine Soziologische Theorie, Soziale Ungleichheit und Wissenschafts- und Bildungssoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.