E-Book, Deutsch, 231 Seiten, eBook
Kegel / Arnhold / Dahlmeier Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 5
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-97023-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge aus Forschung und Praxis
E-Book, Deutsch, 231 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-97023-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Geschlechtsspezifik der Körpersprache.- Sprechangst in Rhetorikseminaren. Ein Experiment zum paralinguistischen Verhalten.- “Wieviel Murmeln hat Hans?” Eine psycholinguistische Untersuchung zu Textaufgaben.- Die Bedeutung und Nutzung der sprachlichen Selbstbeeinflussung in der Psychotherapie am Beispiel der Therapiekonzepte von Meichenbaum.- Studiengruppen — Anbahnung “Dysgrammatismus” der Werner-Reimers-Stiftung. Ein Tagungsbericht.- Anmerkungen zur Ätiologieproblematik des kindlichen Dysgrammatismus.- Zur Differentialdiagnostik von Sprachverarbeitungsdefiziten bei dysgrammatisch sprechenden Kindern.- Die Assoziationsmethode nach McGinnis. Eine therapeutische Alternative bei schweren Sprachentwicklungsstörungen.