Keferstein | Geometrieprüfung in der Fertigungsmeßtechnik mit bildverarbeitenden Systemen | Buch | 978-3-540-50050-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 123, 135 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Keferstein

Geometrieprüfung in der Fertigungsmeßtechnik mit bildverarbeitenden Systemen


Erscheinungsjahr 1988
ISBN: 978-3-540-50050-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 123, 135 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-540-50050-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Es wird ein Überblick über heute existierende Geräte und Antastverfahren von bildverarbeitenden Systemen zur Geometriemessung gegeben. Darauf aufbauend werden Prinzipien und Konzepte entwickelt, die die Meßgeschwindigkeit, den Automatisierungsgrad und die Sicherheit bei der Meßwertgewinnung erhöhen. Hierzu wird ein auf detaillierten Modellvorstellungen basierendes Verfahren zur Extraktion geometrischer Merkmale aus Bildern entwickelt. Das Gerätekonzept beinhaltet eine automatische Elimination von Störungen und eine automatische Beleuchtungsregelung sowie einen Vorschlag zur Parallelisierung einzelner Teilprozesse zur schnellen und sicheren Meßwertgewinnung. Am Beispiel zweier exemplarischer Anwendungen wird seine Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit erläutert und dokumentiert.

Keferstein Geometrieprüfung in der Fertigungsmeßtechnik mit bildverarbeitenden Systemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0 Verwendete Abkürzungen und Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 2 Überblick über optoelektronische Meßverfahren in der Fertigungsmeßtechnik.- 3 Segmentierungsverfahren zur Extraktion geometrischer Größen aus Bildern.- 4 Konzept und Aufbau des Meßgerätes.- 5 Realisierung des Gerätekonzepts — Anwendungsbeispiele —.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 7 Schrifttum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.