Kefempom / Goetz / Maier | Femi(ni)zide | Buch | 978-3-95732-552-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 196 mm, Gewicht: 382 g

Kefempom / Goetz / Maier

Femi(ni)zide

Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen
Erste Auflage
ISBN: 978-3-95732-552-5
Verlag: Verbrecher Verlag

Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 196 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-95732-552-5
Verlag: Verbrecher Verlag


Seit Sommer 2020 lässt die feministische Vernetzung »Claim the Space« in Wien keinen Femi(ni)zid mehr unbeantwortet und fordert damit kontinuierlich eine öffentliche Auseinandersetzung ein. Als Teil davon und anknüpfend an feministische Kämpfe in Lateinamerika und der Karibik diskutiert das Autor*innenkollektiv die Analysen von Femiziden und Feminiziden für den deutschsprachigen Raum. Dabei dient Femi(ni)zid als politischer Begriff der Benennung und Bekämpfung eines breiten Kontinuums patriarchaler Gewalt gegen Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans und agender Personen (FLINTA). Das Buch thematisiert die strukturellen und intersektionalen Gewaltverhältnisse, die den Morden zugrunde liegen. Die Autor* innen nehmen Bezug auf historische und transnationale Protest- und Erinnerungsformen sowie in diesem Kontext angestoßene Debatten und diskutierte Begriffe wie Femi(ni)zid-Suizid oder Transizid. Somit werden Möglichkeiten eines kollektiven, solidarischen Kampfes gegen patriarchale Gewalt – nicht trotz, sondern aufbauend auf unterschiedlichen Erfahrungen – ausgelotet.

Kefempom / Goetz / Maier Femi(ni)zide jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kefempom, Biwi
Das Wiener Autor*innen-Kollektiv BIWI KEFEMPOM (bis wir keinen Femi(ni)zid mehr politisieren müssen) besteht aus Judith Goetz, Cari Maier, Kyra Schmied und Marcela Torres Heredia.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.