Keel | Coincidences | Buch | 978-3-96999-276-0 | sack.de

Buch, Englisch, 72 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 294 mm

Keel

Coincidences


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-96999-276-0
Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG

Buch, Englisch, 72 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 294 mm

ISBN: 978-3-96999-276-0
Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG


Wenn ihm ein Motiv begegnet, meist an einem unscheinbaren Ort, lässt es ihn nicht mehr los. Dann möchte er es festhalten und sich bereits vorstellen, was später daraus wird. Diese scheinbar zufälligen Momente sind es, die Philipp Keels Werk schon immer bestimmt haben. Seine Neugier und Verspieltheit, aber auch seine Ungeduld haben dazu geführt, dass er sich in verschiedenen Techniken ausdrückt und sich dabei oft mit ähnlichen Sujets auseinandersetzt. Eine Tasse Grüntee, der Blick aufs Tyrrhenische Meer bei Monte Argentario, Blumen in einer Vase, eine Brille auf der Couch, ein kleiner Fisch gefüllt mit Sojasauce und immer wieder Palmen, ohne die man sich sein OEuvre kaum vorstellen kann. Seine jüngsten Arbeiten kommen direkt aus dem Studio. Es sind Ölbilder, Fotografien, Aquarelle, Zeichnungen und Skulpturen, an einigen davon hat Keel noch bis vor Kurzem gearbeitet.
Mit seinem kompromisslosen Anspruch versucht Keel, sich einer Wahrheit hinter den Dingen zu nähern, und manchmal scheint es, als würde er sich mit einer Mischung aus Melancholie und Ironie davor retten, diese Suche jemals aufgeben zu müssen. Die inszenierte Provokation, die unbedingte Herausforderung standen für ihn nie im Vordergrund. Selbst wenn er sich an gesellschaftskritische oder umweltethische Arbeiten wie »Rocket Bouquet, 2022« und »Soy Fish, 2022« wagt, sind sie geheimnisvoll und ästhetisch.

Keel Coincidences jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keel, Philipp
Philipp Keel studierte am Berklee College of Music in Boston und an der Hochschule für Film und Fernsehen in München, bevor er in den USA zwanzig Jahre in verschiedenen künstlerischen Disziplinen arbeitete. Seine Fotografien, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Siebdrucke wurden seitdem in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und sind in führenden Sammlungen vertreten. Mit den Bestsellern All About Me und All About Us (Random House, 1998/2000), dem Fotoband Color (Steidl, 2004) und der Buchreihe Keel’s Simple Diary (TASCHEN, 2009/2011) wurde er weltweit bekannt. Die Villa Flor in Schanf und die Galerie Apalazzo in Brescia stellten seine Arbeiten zu State of Mind (Nieves, 2014) aus. Seine Fotografien wurden bei Camera Work in Berlin und mit Splash (Steidl, 2015), Last Summer (Steidl, 2021) und 2022/23 mit In Other Words in der Bildhalle in Zürich gezeigt. Mit Diogenes Entertainment begleitet er als Produzent internationale Film- und Fernsehprojekte. 2022 erhielt Philipp Keel für seine Arbeit als Verleger den ›Premio Enrico Filippini‹. Er lebt und arbeitet in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.