E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook
Keddi / Pfeil Lebensthemen junger Frauen — die andere Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-01325-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Längsschnittuntersuchung in Bayern und Sachsen
E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-01325-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung.- 1: Wie junge Frauen ihr Leben entwerfen: Differenzen und Differenzierungen.- 1.1 Lebensentwürfe in Ost- und Westdeutschland: Familie und Beruf als Strukturgeber weiblicher Lebenszusammenhänge.- 1.2 Gesellschaftliche Leitbilder, kollektive und individuelle Lebensentwürfe.- 1.3 Umsetzung individueller Lebensentwürfe.- 2 Empirisches Vorgehen.- 2.1 Design und Methode.- 2.2 Ablauf der Untersuchung und Stichprobenzusammensetzung.- 3 Entwicklungstendenzen in Beruf und Privatleben.- 3.1 Junge Frauen auf dem Weg in die berufliche Eigenständigkeit.- 3.2 Wie die jungen Frauen leben — Partnerschaft, Lebensform und Kinder.- 4 Ganz typisch? Zu Konzept und Typologie der Lebensthemen junger Frauen.- 4.1 Das Konzept der Lebensthemen.- 4.2 Auf dem Weg zur Typologie der Lebensthemen.- 4.3 Die empirische Konstruktion von Lebensthemen.- 5 Lebensthemen junger Frauen.- 5.1 Lebensthema Familie — „Mann mit gutem Einkommen, zwei Kinder, Häuschen. Das würde mich ausfüllen.“.- 5.2 Lebensthema Doppelorientierung auf Familie und Beruf — „Sich im Beruf wohlfühlen und in der Familie und sich keine Gedanken machen müssen, daß Beruf und Familie vernachlässigt werden.“.- 5.3 Lebensthema Beruf — „Ich könnte niemals Hausfrau sein...“.- 5.4 Lebensthema Eigener Weg — „Träume muß man auch verwirklichen!“.- 5.5 Lebensthema Gemeinsamer Weg — „Wenn ich jemanden kennengelernt hätte, der nicht studiert hätte, hätte ich vielleicht nicht studiert, so einfach ist das.“.- 5.6 Lebensthema Aufrechterhaltung des Status quo — „Ich habe alles, was ich will.“.- 5.7 Lebensthema Suche nach Orientierung — „Irgendwann mal zufrieden sein.“.- 5.8 Die Lebensthemen im Überblick.- 6 Lebensthemen junger Frauen und Paarwelt.- 6.1 Die Lebensthemen der Partnerder jungen Frauen.- 6.2 Die Strukturierung von Paarbeziehungen durch Lebensthemen.- 6.3 Lebensthemen, Partnerschaft und Familiengründung.- 6.4 Zusammenfassung: Lebensthemen junger Frauen in Partnerschaften.- 7 ...warum sie leben, wie sie leben — Fazit und Ausblick.- Literatur.- Interviewleitfäden.- Die Autorinnen.