Kebbel | Geschichtengeneratoren | Buch | 978-3-484-63002-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 186 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Communicatio

Kebbel

Geschichtengeneratoren

Lektüren zur Poetik des historischen Romans

Buch, Deutsch, Band 2, 186 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Communicatio

ISBN: 978-3-484-63002-4
Verlag: De Gruyter


Die vorliegenden Lektüren paradigmatischer historischer Romane von Walter Scott, Berthold Brecht und Thomas Pynchon untersuchen die konkrete Form der Verarbeitung von Geschichte in Fiktion. In Anwendung der Theorie der 'Aufschreibesysteme' von F.A. Kittler wird dabei nach der jeweiligen Umsetzung der polaren Organisationsformen Übersetzung und Medientransposition in diesen klassischen, modernen und postmodernen Romanformen gefragt. Ziel der Lektüren ist jeweils die Bestimmung einer Textpoetik, die in der Metapher des Geschichtengenerators formuliert wird.
Kebbel Geschichtengeneratoren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.