Kearney | Skandalnächte in New Orleans | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 130 Seiten

Reihe: Digital Edition

Kearney Skandalnächte in New Orleans


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7337-7849-1
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 130 Seiten

Reihe: Digital Edition

ISBN: 978-3-7337-7849-1
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Schlagzeile in New Orleans: Modedesignerin Toni Maxwell hat eine heiße Affäre mit dem Zeitungsverleger Grey Masterson! Genau das wollte Toni, als sie mit ihm auf einer Party hemmungslos geflirtet, ihn sinnlich geküsst hat - einen Skandal. Ein raffinierter Plan, allerdings mit Hindernissen...

Kearney Skandalnächte in New Orleans jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL

O Mann, was für ein Geschenk!

Toni Maxwell musste schlucken. Mit dieser Größenordnung hatte sie ganz sicher nicht gerechnet. Aber wie sollte sie auch unter einem solchen Druck noch einen klaren Gedanken fassen können? Anscheinend hatte sie zu schwer an ihrer Frühjahrskollektion gearbeitet.

Sie schwankte zwischen Aufregung und unterdrückter Ehrfurcht. Dann fuhr sie sich mit der Zunge über die Lippen und nahm sich vor, sich nicht einschüchtern zu lassen. Sie würde nicht Ja sagen, egal wie verlockend das Angebot war.

Ihre innere Stimme drängte sie. Komm schon. Probier ihn doch wenigstens mal an.

Unfähig, der Versuchung zu widerstehen, griff Toni vorsichtig danach und war sich ziemlich sicher, dass er zu groß wäre.

Doch er passte genau. Wie für sie maßgefertigt.

„Toller Ring.“ Ihre älteste Schwester Bobby kam zur Tür hereingejoggt. Sie trug rosafarbene Shorts, und ihr Sportbustier und die Turnschuhe waren ebenfalls rosa. „Hey, Mickey!“, rief Bobby ihrer jüngeren Schwester in der Küche zu. „Sieh dir das mal an!“

„Hast du dir wieder einen Nagel abgebrochen?“, rief Mickey zurück. „Wir haben leider keinen rosa Nagellack mehr.“

„Nein, ich hab’ mir keinen Nagel abgebrochen“, erwiderte Bobby und joggte weiter auf der Stelle. „Toni wird heiraten.“

„Was?“

„Das werde ich ganz sicher nicht“, protestierte Toni sofort. Sie hätte das verdammte Päckchen gar nicht in der Diele öffnen sollen. Nachdem sie dem Boten den Erhalt von Senator Birdstrums Geschenk quittiert hatte, hätte sie nach oben in ihr Zimmer gehen sollen. Doch sie hatte ja auch keinen Verlobungsring erwartet – besonders nicht, nachdem sie Birdstrums Anträge wiederholt abgelehnt hatte. Weil sie nun kurzfristig bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung als seine Begleiterin eingesprungen war, hatte sie gedacht, er bedanke sich mit ihren Lieblingspralinen dafür. Aber einen vierkarätigen Verlobungsring?

Warum verstand der Senator nicht, dass Nein auch Nein bedeutete? Toni schluckte und versuchte den Kloß in ihrer Kehle hinunterzuschlucken. Und bevor sie sich von dem Schock erholt hatte, musste sie sich auch noch mit ihren Schwestern herumschlagen.

Die vier Maxwell-Schwestern teilten sich das zweistöckige Haus im French Quarter von New Orleans. Die Lebenshaltungskosten in diesem Teil der Stadt waren hoch, besonders für Toni, die ihre ganzen Rücklagen aufgebraucht hatte, um für ihre Frühjahrskollektion die ausgefallensten Stoffe einzukaufen. Doch ihre neuesten Kreationen würden ihre Designerboutique ganz sicher noch bekannter machen und in die schwarzen Zahlen bringen – gerade nachdem einige der Abendkleider kürzlich in einer bekannten Modezeitschrift vorgestellt worden waren. Ihre mutige Entscheidung, einen eigenen Laden zu eröffnen, dürfte sich bald auszahlen. Nach besagtem Artikel war Toni Maxwell „auf dem Weg nach oben“, obwohl ihr Bankkonto den Erfolg noch nicht widerspiegelte. Aber die Schwestern wohnten nicht nur zusammen, um Geld zu sparen, sie verstanden sich auch gut.

Vom Typ her waren sie ziemlich unterschiedlich – von der gewissenhaften, aber manchmal vorschnellen Mickey über Toni, die man getrost als Workaholic bezeichnen konnte, bis zur überschwänglichen Bobby und der ewigen Studentin Judy. Bis auf Judy waren sie Singles, und alle kümmerten sich liebevoll umeinander – ob nun einfache Ratschläge gefragt waren oder es ums Ausborgen von Kleidung ging.

Vielleicht war es ja gar nicht so schlecht, dass ihre Schwestern den Ring schon gesehen hatten, denn Toni brauchte dringend den Rat ihrer Schwestern.

Auch wenn Bobby vorgab, über den Verlobungsring begeistert zu sein, war sich Toni hinsichtlich der wahren Gefühle ihrer Schwester nicht ganz sicher. Sie vermutete, dass Bobby eine Schwäche für den Senator hatte, was diese vehement abstritt. Doch selbst wenn Toni sich diesbezüglich täuschte, würde sie den Senator zurückweisen.

Sie war mit dem Senator ganze zwei Abende ausgegangen und kannte ihn letztlich gar nicht näher. Als Birdstrum ihr das erste Mal einen Antrag gemacht hatte, war Toni völlig verblüfft gewesen. Natürlich hatte sie sich auch geschmeichelt gefühlt, doch er nannte ihr seine Gründe für eine Heirat, als präsentiere er ihr eine Wahlpropaganda. Sie sei schön, klug und aus angesehener Familie. Ihre Boutique, Feminine Touch, liege im Trend, und mit ihrer Karriere als Designerin und Ladenbesitzerin könne sie sich ideal die Zeit vertreiben, während er in Washington arbeitete. Er hatte ihr logische Gründe genannt, aber keinerlei Leidenschaft erzeugt. Doch gerade das war es, wonach Toni sich sehnte.

Sie brauchte einen Mann, der diese Leidenschaft in ihr weckte. Einen Mann, der wusste, wie man eine Frau erregte. Einen Mann, der so einfallsreich und aufmerksam war, wie Grey Masterson in dem Buch der Schauspielerin Lane Morrow beschrieben wurde, das sie kürzlich gelesen hatte. Kein Wunder, dass das Buch in letzter Zeit ihre Träume beeinflusst hatte. Vor lauter Arbeit hatte sie einen wesentlichen Teil ihrer selbst zu lange verdrängt, und jetzt schrie ihr Unterbewusstsein nach Freiheit. Nach Befriedigung. Nach Lust.

Toni hatte kein Problem damit, sich mit einem Mann in eine Affäre zu stürzen. Sie war jung, Single und stand auf guten Sex. Doch zuerst musste sie sich aus dieser unglücklichen Situation mit dem Senator befreien.

Da auch nicht die geringste Anziehung zwischen ihnen beiden bestand, hatte sie nicht lange überlegen müssen, um Birdstrums Antrag abzulehnen. Und seitdem hatte sie sich auch nicht mehr mit ihm verabredet und keinen seiner Anrufe entgegengenommen. Dennoch schickte er ihr weiter Blumen und Briefe, in denen er seinen Heiratsantrag wiederholte. Sie hatte jedoch nie damit gerechnet, dass er ihr einen Ring schicken würde. Einen vierkarätigen, mit Diamanten besetzten Verlobungsring! Der Mann musste an Realitätsverlust leiden, wenn er dachte, sie nehme ihn an. Dieser Ring brachte das Fass zum Überlaufen. Es war Zeit, Birdstrums Bemühungen endgültig zu stoppen.

Von all ihren Schwestern würde Mickey sicher am besten verstehen, in welchem Schlamassel Toni sich befand. Ein Schlamassel, der sich zu einer Katastrophe auswachsen und ihren Vater treffen konnte, der einen Job bei Birdstrum wollte.

Verdammt, verdammt, verdammt!

Die beiden jüngsten Maxwell-Schwestern sahen einander zwar nicht besonders ähnlich, hatten aber oft dieselben Gedanken. Toni war blond, mittelgroß, schlank mit weiblichen Kurven. Mickey strotzte nur so vor Sex-Appeal, schien es jedoch gar nicht zu bemerken. Mit ihren von der Sommersonne blond gesträhnten Haaren und einer sinnlichen Figur zog ihre Schwester nicht nur Männer magisch an, sie besaß auch einen ungewöhnlich gesunden Menschenverstand.

Toni brauchte dringend einen praktischen Rat. Mickey schwebte gerade aus der Küche, als ob sie einen Laufsteg entlanglief, gefolgt von dem Duft frisch gebackenen Brotes. Sie hatte wahrscheinlich eine ihrer wunderbaren Mahlzeiten gezaubert.

Bevor Mickey noch einen Blick auf den Ring werfen, geschweige denn einen Rat geben konnte, stürmte Judy in die Wohnung. „Diese Idioten haben mich Baum-Tussi genannt.“

„Na und? Das passt doch“, sagte Mickey freundlich und beugte sich vor, um den Ring anzusehen, den Toni in ihren zitternden Fingern hielt.

Judy trug Jeans und eines ihrer „Rettet den Golf“-T-Shirts. Sie war Studentin und in verschiedenen Umweltschutzgruppen engagiert. Ihr oberstes Ziel, die Ölförderung im Golf von Mexiko zu verhindern, war in letzter Zeit zu Gunsten des Tierschutzes etwas zurückgedrängt worden. Judy nahm streunende Tiere auf, wie andere Frauen Schuhe sammelten. Dank Judys großem Herzen lebten die vier Schwestern mit einem Leguan, drei Katzen, zwei Hunden und einer Schildkröte zusammen.

Judy betrachtete den funkelnden Ring. „Das ist kein Faschingsschmuck, oder?“

„Senator Birdstrums Assistent hat ihn gebracht“, erklärte Toni. Nachdem nun all ihre Schwestern hier waren, musste sie die Geschichte wenigstens nur einmal erzählen. Obwohl es eigentlich gar nicht so viel zu erzählen gab.

„Er hat jemanden geschickt, der für ihn um deine Hand anhält?“, fragte Mickey missbilligend.

„Das kommt aber ziemlich plötzlich, oder?“ Judy sah von dem Ring zu Toni, dann bückte sie sich und nahm eine ihrer Katzen auf den Arm.

„Er will einfach kein Nein akzeptieren.“

„Typisch Mann“, murrte Judy.

Toni seufzte. „Und ich bin nur zweimal mit ihm ausgegangen.“

„Du musst einen ziemlichen Eindruck gemacht haben.“ Bobby kicherte.

„Da ist überhaupt nichts zwischen uns gewesen. Ich bin nur mit ihm ausgegangen, weil ich Dad helfen wollte.“

Ihr Vater war Wirtschaftsexperte und arbeitete derzeit für den hiesigen Gouverneur. Er war daran interessiert, nach Washington D.C. zu wechseln und für den mächtigen Senator Birdstrum zu arbeiten. Das war einer der Gründe, warum Toni einverstanden gewesen war, sich mit dem Senator zu treffen. Wenn sie vorher gewusst hätte, was passiert, hätte sie es nicht getan.

Doch wie hätte sie vorhersehen können, dass Senator Birdstrum sich so auf sie fixieren würde? Toni atmete tief durch. „Anscheinend hat Birdstrum verlauten lassen, wir seien verlobt. Ich habe erst heute Morgen einer Kundin versichert, dass es nur ein Gerücht ist.“

„Du kannst ihn nicht heiraten“, sagte Mickey.

Toni unterdrückte einen Fluch und streichelte stattdessen die Katze, die Judy im Arm hielt....



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.