Kôdô | Zen ist für nix gut | Buch | 978-3-943839-35-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g

Kôdô

Zen ist für nix gut

Kommentare zu Yôka Daishis Shôdôka
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-943839-35-7
Verlag: Angkor Verlag

Kommentare zu Yôka Daishis Shôdôka

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g

ISBN: 978-3-943839-35-7
Verlag: Angkor Verlag


Dies sind Kôdô Sawakis Kommentare zum Zhengdao ge (Shôdôka) ???, einem langen Gedicht, das Yongjia Xuanjue (Yôka Genkaku, 665–713) zugeschrieben wird, dessen Erleuchtung vom Patriarchen Hui-neng bestätigt worden sein soll. Es behandelt das Verhältnis von Dharma-Natur (Realität) zu Buddha-Natur und beschreibt die tägliche Zen-Praxis, die einem Sutra-Studium vorzuziehen sei. Sawakis Kommentare beruhen auf Reden, die er 1946 hielt, und er nennt den Autor des Shôdôka meist Yôka Daishi, den „Großen Meister Yôka“. Auf seine unnachahmliche Weise erläutert Sawaki Zeile für Zeile, mit Bezügen zum Alltagsleben, zu seiner eigenen bewegenden Biografie und zu historischen Ereignissen und Figuren, insbesondere den Samurai.

Kôdô Zen ist für nix gut jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.