Kawashima | Autobiographie und Photographie nach 1900 | Buch | 978-3-8376-1764-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Lettre

Kawashima

Autobiographie und Photographie nach 1900

Proust, Benjamin, Brinkmann, Barthes, Sebald

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8376-1764-1
Verlag: transcript


Die Photographie hat in der modernen Erinnerungskultur eine entscheidende Rolle gespielt. Wie hat sich die Autobiographie mit dem Aufkommen dieses technischen Gedächtnismediums verändert?

Aus literatur- und medienwissenschaftlicher Perspektive beschäftigt sich Kentaro Kawashima exemplarisch mit autobiographischen Texten von fünf Schriftstellern, die sich mit Blick auf die Photographie umorganisiert haben. Die Analyse dieser nach 1900 entstandenen Schriften stößt immer wieder auf die Kategorien der Zerstreuung und Wiederholung – in dem Maß, wie die Photographie in der modernen Gesellschaft als Identitätsmaschine fungiert hat.
Kawashima Autobiographie und Photographie nach 1900 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kawashima, Kentaro
Kentaro Kawashima (Dr. phil.) lehrt Deutsch und deutsche Literatur an der Universität Meijigakuin in Tokio/Yokohama. Seine Forschungsschwerpunkte sind moderne Literatur und Medientheorie.

Kentaro Kawashima (Dr. phil.) lehrt Deutsch und deutsche Literatur an der Universität Meijigakuin in Tokio/Yokohama. Seine Forschungsschwerpunkte sind moderne Literatur und Medientheorie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.