Die Konsolidierung aus Sicht des Kapitalmarktes
Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 543 g
ISBN: 978-3-8349-1390-6
Verlag: Gabler Verlag
Anhand einer Ereignisstudie analysiert Karl Christoph Kaup den Erfolg von 200 M&A-Transaktionen in der Logistik aus Sicht der Aktionäre. Dabei weist er nach, dass die Aktionäre der Käuferunternehmen von der Ankündigung einer M&A-Transaktion profitieren können. Die anschließende Untersuchung zeigt, dass es klare ex-ante identifizierbare Erfolgsfaktoren gibt, die es dem Management und den Aktionären erlauben, den Erfolg der angestrebten Transaktion besser beurteilen zu können. In einer Fallstudie zum Transaktionserfolg der Deutschen Post AG untersucht der Autor schließlich Logistik-M&A im Rahmen eines Unternehmensumfeldes und basierend auf der verfolgten Strategie.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Begriffsdefinitionen und Grundlagen zu M&A und Logistik.- Ereignisstudien zur Messung des Transaktionserfolgs.- Beschreibung von Datensample und Erfolgsdeterminanten.- Empirische Ergebnisse zum Transaktionserfolg.- Der Akquisitionserfolg der Deutschen Post AG.- Schlussbemerkung und kritischer Ausblick.