Kaune | Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung | Buch | 978-3-339-12582-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 554, 532 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Kaune

Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung

Buch, Deutsch, Band 554, 532 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-12582-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Das Phänomen Globalisierung kann unbestritten als eines der zentralen Entwicklungsmerkmale unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert bezeichnet werden. Wir bewegen uns in transnationalen Kultur- und Wirtschaftsräumen und das Aufeinandertreffen unterschiedlich kulturell geprägter Individuen zeichnet unsere Arbeits- und Lebenswelt aus. Für Unternehmen gehen hiermit tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen in ihrer strategischen Ausrichtung und Struktur einher. Wirtschaftlicher Erfolg entwickelt sich zunehmend unter der Bedingung aussichtsreicher interkultureller Zusammenarbeit und ist eng damit verknüpft, dass Beschäftigte die erforderlichen Kompetenzen aufweisen, um sich adäquat und effektiv in einem fremdkulturellen Umfeld bewegen zu können. Angesichts der Geschwindigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten ist allerdings häufig zu beobachten, dass den Herausforderungen internationaler Zusammenarbeit nicht die erforderliche interkulturelle Handlungskompetenz bei den Akteuren gegenübersteht. Verschärft stellt sich diese Problematik im Kontext beruflicher Auslandsentsendungen dar. Diese sind für Unternehmen sehr kostenintensiv und gehen, angesichts der hohen Investitionen, mit großen Erwartungen an Erfolg einher. Zugleich sind die Anforderungen, die mit einer Auslandsentsendung verbunden sind, ausgesprochen vielschichtig. Der Mitarbeiter steht vor der Herausforderung, sich privat und beruflich in ein neues, komplexes Kultursystem einzugliedern und gleichzeitig eine häufig sehr verantwortungsvolle fachliche Aufgabe erfolgreich zu bewältigen. Nicht selten sind Expatriates vor allem mit den qualitativen Anforderungen einer Auslandsentsendung überfordert. Im Extremfall erfolgt ein vorzeitiger Abbruch, der nicht nur für das Unternehmen kostenintensiv ist, sondern häufig auch die Karriereperspektiven des Mitarbeiters einschränkt.In der Konsequenz kommt hier einer strukturierten internationalen Eignungsdiagnostik und einer an den Anforderungen ausgerichteten interkulturellen Vorbereitung bzw. Begleitung des Auslandseinsatzes große Bedeutung zu. An diesem Punkt setzt diese Untersuchung an. Ihre Zielsetzung ist es, ausgewählte Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Erfolgsprädiktoren und Erfolgsgrößen von Auslandsentsendungen in der Zielgruppe deutscher Expatriates der Automobil- und Zulieferindustrie zu analysieren. Die bisherigen Forschungsergebnisse zu interkultureller Kompetenz und Auslandserfolg werden zielgerichtet erweitert und es können Handlungsempfehlungen für die internationale Personalauswahl und -entwicklung formuliert werden.
Kaune Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.