Kaul / Palmier | Quentin Tarantino | Buch | 978-3-7705-6702-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 212 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: directed by

Kaul / Palmier

Quentin Tarantino

Einführung in seine Filme und Filmästhetik
3. erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-7705-6702-7
Verlag: Brill I Fink

Einführung in seine Filme und Filmästhetik

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 212 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: directed by

ISBN: 978-3-7705-6702-7
Verlag: Brill I Fink


Sind Tarantinos Filme bloß Zitatcollagen oder zeichnen sie sich durch eine eigene, charakteristische Ästhetik aus? Tarantino ist bekannt dafür, zahlreiche Filmstellen und Filmgenres in seinen Filmen zu zitieren. Seine spezielle Komik besteht darin, Genremuster zu bedienen und der Handlung dann eine unerwartete Wendung zu geben. Alltäglichen und scherzhaften Dialogen lässt er dabei viel Raum. Dieses Buch erklärt Tarantinos Filmästhetik und stellt sich auch der Frage nach der Ästhetisierung von Gewalt. Es werden alle Filme Tarantinos analysiert: Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown, Kill Bill: Vol. 1, Kill Bill: Vol. 2,Death Proof, Inglourious Basterds, Django Unchained, The Hateful Eight und Once Upon a Time In. Hollywood. Darüber hinaus werden auch Filme in den Blick genommen, bei denen Tarantino am Drehbuch oder an der Regie beteiligt war, wieTrue Romance, Natural Born Killers, From Dusk till Dawn oderSin City. Die Interpretationen liefern Informationen zu den Produktions-und Rezeptionshintergründen der Filme sowie eingehende Analysen der Handlung (einschließlich der wesentlichen Referenzen auf die Vorläuferfilme) und der audiovisuellen Gestaltung. Jedes Filmkapitel wird zudem mit einer exemplarischen Szenenanalyse abgeschlossen.

Kaul / Palmier Quentin Tarantino jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Susanne Kaul ist Privatdozentin an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. Jean-Pierre Palmier ist promovierter Literaturwissenschaftler und als wissenschaftlicher Referent bei der Studienstiftung des deutschen Volkes in Bonn tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.