Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: directed by
Einführung in seine Filme und Filmästhetik
Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: directed by
ISBN: 978-3-7705-5098-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Kaul und Palmier untersuchen die frühen Filme (Eraserhead, The Elephant Man, Dune), Kurzfilme und Serien Lynchs, fragen nach der Bedeutung der bildenden Kunst für Lynchs Filmästhetik und liefern eingehende Interpretationen seiner wichtigsten Filme: Blue Velvet, Wild at Heart, Twin Peaks: Fire Walk with Me, Lost Highway, The Straight Story, Mulholland Dr., Inland Empire. Die Interpretationen bestehen aus einer Übersicht über die Produktions- und Rezeptionshintergründe, einer ausführlichen Analyse der Handlung und der audiovisuellen Präsentation sowie einer detaillierten Szenenanalyse. Das Buch führt filmästhetische und -narratologische Analyseverfahren zusammen, um den Mythos der Uninterpretierbarkeit der Lynch-Filme aufzulösen.
Eine klar argumentierende und übersichtlich gegliederte Einführung in David Lynchs Werk.
Aus dem Inhalt:
EINLEITUNG
LYNCHS FILMÄSTHETIK
FRÜHE FILME (1968-1984) UND
KURZFILME
NICHT-FILMISCHE PROJEKTE
BLUE VELVET (1986)
WILD AT HEART (1990)
TWIN PEAKS: FIRE WALK WITH ME (1992)
LOST HIGHWAY (1997)
THE STRAIGHT STORY (1999)
MULHOLLAND DR. (2001)
INLAND EMPIRE (2006)
ANHANG
ANMERKUNGEN
BIBLIOGRAFIE
FILMOGRAFIE
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse