Kaufmann | »Türckenbüchlein« | Buch | 978-3-525-55222-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 97, 299 Seiten, mit 26 Abb. und 1 Karte, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

Kaufmann

»Türckenbüchlein«

Zur christlichen Wahrnehmung »türkischer Religion« in Spätmittelalter und Reformation

Buch, Deutsch, Band 97, 299 Seiten, mit 26 Abb. und 1 Karte, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

ISBN: 978-3-525-55222-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Seit dem späten 14. Jahrhundert, verstärkt seit der Eroberung Konstantinopels durch das Osmanische Reich, sah sich das 'christliche Europa' einer wachsenden äußeren Bedrohung gegenüber. Der Zusammenhang zwischen dieser Bedrohung und ihrer Verarbeitung durch unterschiedliche epistemologische Strategien stehen im Zentrum dieses Buches. Bei der Auseinandersetzung mit den 'Türken' kam der Beschäftigung mit ihrer Religion eine Schlüsselrolle zu. Der Autor untersucht die Deutungsmuster der 'türkischen Religion', ihre Rückwirkungen auf die binnenchristlichen Diskussionen und fragt, wie sich diese auf das Selbstbild der Christen auswirkten. Verdankt sich der 'Erfolg' der Reformation auch dem durch die Osmanen evozierten endzeitlichen Szenario? Ist die These 'Ohne Türken keine Reformation' richtig?
Kaufmann »Türckenbüchlein« jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Kirchenhistoriker, Islam- und Religionswissenschaftler, Mediävisten, die entsprechenden Bibliotheken und Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kaufmann, Thomas
Dr. Thomas Kaufmann ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen.

Dr. Thomas Kaufmann ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.