Kaufmann | Martin Luther als Publizist | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm

Kaufmann Martin Luther als Publizist

Eine biographische Studie

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-16-164345-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im Durchgang durch Luthers Leben arbeitet Thomas Kaufmann heraus, wie dieser als Publizist agierte und welche immense Bedeutung diesem Aspekt seiner Tätigkeit zukam. Diese Perspektive auf Luther als Publizisten bzw. Buchakteur wird mit dem Anspruch ausgearbeitet, den für seine Wirkung zentralen Aspekt seiner Biographie vorzutragen. Anhand von Lesespuren ist nachweisbar, dass Luther seit Studientagen ein intensives Verhältnis zu Büchern entwickelte. Auch als Professor gehörte der sorgfältige Umgang mit möglichst vielen verfügbaren Büchern zu seiner gelehrten Praxis. Im Zusammenhang mit seiner Vorlesungstätigkeit trat Luther in einen engeren Kontakt zur Wittenberger Druckerszene. Der Eintritt in die theologischen Auseinandersetzungen um den Ablass ging mit ersten Ansätzen einer gezielten publizistischen Strategie einher, die Luther in den folgenden Jahren immer weiter ausbaute. Die Rekonstruktion der Biographie Luthers mittels seiner Publizistik erfolgt in drei wesentlichen Schritten: dem Aufstieg Luthers zum Medienstar, der Entwicklung als Editor der von ihm übersetzten Bibel und der Kontroversen, in die er mit 'altgläubigen' Gegnern, ehemaligen Parteigängern, aber auch Vertretern der fremden Religionen Judentum und Islam geriet. Die Darstellung versucht zu zeigen, dass die Publizistik wie kein zweiter Aspekt seines Wirkens den Zugang zum 'essentiellen Luther' eröffnet und seine zeitgenössische Wirkungsgeschichte engstens mit seinem eigenen Agieren zusammenhing.

Geboren 1962; Studium der Ev. Theologie und Geschichte; 1990 Promotion; 1994 Habilitation; 1996-2000 Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der LMU München; Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität in Göttingen; Abt von Bursfelde; Wissenschaftlicher Direktor der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.
Kaufmann Martin Luther als Publizist jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kaufmann, Thomas
Geboren 1962; Studium der Ev. Theologie und Geschichte; 1990 Promotion; 1994 Habilitation; 1996-2000 Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der LMU München; Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität in Göttingen; Abt von Bursfelde; Wissenschaftlicher Direktor der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.