Kaufmann | Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt | Buch | 978-3-579-05847-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 93, 688 Seiten, mit farbigen Abbildungen, 2 ausfaltbaren Extraseiten und Faltblatt in Tasche hinten, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 1256 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte

Kaufmann

Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt

Band II: Briefe und Schriften 1519

Buch, Deutsch, Band 93, 688 Seiten, mit farbigen Abbildungen, 2 ausfaltbaren Extraseiten und Faltblatt in Tasche hinten, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 1256 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte

ISBN: 978-3-579-05847-4
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Erste umfassende kritische Edition der Schriften und BriefeAndreas Bodenstein (1486–1541), nach seiner Heimatstadt auch Karlstadt genannt, war neben Martin Luther einer der einflussreichsten protestantischen Theologen in Wittenberg. Er unterstützte als erster den Universitätskollegen Luther innerakademisch wie auch öffentlich, und er war der erste, der sich mit ihm überwarf. Die reformationsgeschichtliche Forschung hat ein ambivalentes Bild von ihm gezeichnet: Während die einen ihn als Verräter an der Sache Luthers betrachteten, sahen andere in ihm eine in die Kreise der Schweizer Reformation und der Wiedertäufer hinein vermittelnde Persönlichkeit.Die auf 9 Bände angelegte Edition wird von Mitarbeitern der Göttinger Akademie der Wissenschaften, der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen sowie der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel bearbeitet.Band II umfasst die Werke des Jahres 1519. Die Texte spiegeln eine theologische Entwicklung, die von der Scholastik weg in eine immer stärkere Bindung an die Bibel, die Kirchenväter, unter ihnen in erster Linie an Augustinus, und an das Kreuz Christi führt.Reformationsgeschichtliche Einordnung zentraler historischer QuellenHistorisch-kritische Edition der gesamten Überlieferung kirchenhistorisch bedeutender Quellen mit ausführlicher KommentierungUmfangreiche Einleitungen und historische KontextualisierungAusstattung: mit farbigen Abbildungen, 2 ausfaltbaren Extraseiten und Faltblatt in Tasche hinten
Kaufmann Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kaufmann, Thomas
Dr. Thomas Kaufmann studierte Evangelische Theologie in Münster, Tübingen und Göttingen. 1996 übernahm er den Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München. Dr. Kaufmann bekam 1998 den Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2000 ist er Professor für Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.