Kaufmann / Karlstadt | Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt | Buch | 978-3-579-05985-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 102, 424 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte

Kaufmann / Karlstadt

Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt

Band VI:Briefe und Schriften 1523

Buch, Deutsch, Band 102, 424 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte

ISBN: 978-3-579-05985-3
Verlag: Guetersloher Verlagshaus


Erste umfassende kritische Edition der Schriften und BriefeIm Jahr 1523 stellte Karlstadt seine akademische Lehrtätigkeit und die damit verbunden textlichen Ausdrucksformen ein. Mit dem Aufbau einer Gemeinde in Orlamünde verlegte er seinen Arbeitsschwerpunkt völlig auf eine auf Laien bezogene, volkssprachliche Publizistik und biblisch-exegetische Unterweisung, was seine zunehmend radikale Trennung von der „Wittenberger Reformation“ anzeigt. Band VI der Edition dokumentierte die in diesem Jahr entstandenen Texte, darunter wichtige mystische Schriften und Werke, die seine neue Auseinandersetzung mit der Abendmahlslehre ausweisen.Reformationsgeschichtliche Einordnung zentraler historischer Quellen Historisch-kritische Edition der gesamten Überlieferung kirchenhistorisch bedeutender Quellen mit ausführlicher KommentierungUmfangreiche Einleitungen und historische Kontextualisierung
Kaufmann / Karlstadt Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kaufmann, Thomas
Dr. Thomas Kaufmann studierte Evangelische Theologie in Münster, Tübingen und Göttingen. 1996 übernahm er den Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München. Dr. Kaufmann bekam 1998 den Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2000 ist er Professor für Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.