Kaufmann | Das verstehende Interview | Buch | 978-3-86764-502-7 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Kaufmann

Das verstehende Interview

Theorie und Praxis
2. überarbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-86764-502-7
Verlag: UVK

Theorie und Praxis

Buch, Französisch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

ISBN: 978-3-86764-502-7
Verlag: UVK


Jean-Claude Kaufmann weist in seine empiriegesättigte und praxiserprobte Methode des verstehenden Interviews ein: Von einer ersten vagen Idee bis hin zum Redigieren eines Abschlussberichts oder einer Publikation erklärt er den Forschungsprozess in all seinen Etappen, gibt hilfreiche Tipps und zeigt Tücken und Fallen auf.

Tatsächlich gehen Wissenschaftler in der Praxis häufig nicht so vor, wie es in Vorlesungen zu Interviewmethoden gelehrt wird. Dieser Missstand wird begreiflich, wenn man feststellt, dass Wissenschaftler nur selten die tastenden Versuche ihres Vorgehens preisgeben, weil sie befürchten, dass diese wie tadelnswertes Flickwerk erscheinen könnten. Umso dringlicher erscheint es, die tatsächlichen Abläufe in der empirischen Forschung offenzulegen.

Jean-Claude Kaufmann öffnet in diesem Buch seine eigene Werkzeugkiste, um zu erklären, wie er seine Werkzeuge benutzt und schlägt mit dem verstehenden Interview eine universelle Methode vor. Diese Neuauflage gab Gelegenheit, einige Abschnitte zu aktualisieren und vor allem ein Kapitel über die Verwendung des Internets hinzuzufügen, das seit der ersten Auflage neue Perspektiven für die Durchführung von Untersuchungen eröffnete.

Kaufmann Das verstehende Interview jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Jean-Claude Kaufmann ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in der Bretagne. Er begann seine Laufbahn als Soziologe 1969. Seit 1977 arbeitet er am Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS), zunächst als Forschungsbeauftragter, seit 2000 als Forschungsdirektor. Er ist Mitglied des Centre de Recherche sur les Liens Sociaux (CERLIS), eines CNRS-Instituts der Universität Paris V Sorbonne, wo er auch lehrt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.