Kaufhold | Politische Reflexion in Der Welt Des Späten Mittelalters / Political Thought in the Age of Scholasticism: Essays in Honour of Jürgen Miethke | Buch | 978-90-04-13990-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 103, 390 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 844 g

Reihe: Studies in Medieval and Reform

Kaufhold

Politische Reflexion in Der Welt Des Späten Mittelalters / Political Thought in the Age of Scholasticism: Essays in Honour of Jürgen Miethke


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-90-04-13990-9
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB

Buch, Deutsch, Englisch, Band 103, 390 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 844 g

Reihe: Studies in Medieval and Reform

ISBN: 978-90-04-13990-9
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


This volume investigates the methods of political theory in the later Middle Ages. It presents both, case studies of prominent authors like Marsilius of Padua, William of Ockham or Baldus de Ubaldis, and the attempt to outline the phenomenon of political consultation and its conditions from late antiquity to the Reformation. Questions of specific textual traditions in political commentaries are treated as well as the particular environment in which the authors struggled for influence. The authors of this volume, international specialists in their field and younger historians, came together in Heidelberg on the occasion of Jürgen Miethke´s 65th birthday. The volume also contains Jürgen Miethke´s farewell address to his colleagues, in which he presents some fundamental reflections on the topic of political theory, to which he devoted the bulk of his academic career.

Contributors include: Francisco Bertelloni, William J. Courtenay, Christoph Flüeler, Martin Kaufhold, Roberto Lambertini, Susanne Lepsius, Robert L. Lerner, Matthias Nuding, Alexander Patschovsky, Kenneth Pennington, Gregorio Piaia, Verena Postel, Gerald Schwedler, Kurt-Victor Selge, Karl Ubl, Helmuth G. Walther, Georg Wieland, and Eva Luise Wittneben.

Publications by Jürgen Miethke:

• Edited by William J. Courtenay and Jürgen Miethke. With the Assistance of David B. Priest, Universities and Schooling in Medieval Society, ISBN: 978 90 04 11351 0
• Studieren an mittelalterlichen Universitäten: Chancen und Risiken. Gesammelte Aufsätze, ISBN: 978 90 04 13833 9
• Herausgegeben von Fritz Peter Knapp, Jürgen Miethke und Manuela Niesner, Schriften im Umkreis mitteleuropäischer Universitäten um 1400, ISBN: 978 90 04 14053 0

Kaufhold Politische Reflexion in Der Welt Des Späten Mittelalters / Political Thought in the Age of Scholasticism: Essays in Honour of Jürgen Miethke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Danksagung

Einleitung, Martin Kaufhold

1. Communiter inito consilio: Herrschaft als Beratung, Verena Postel
2. Prophetie und Politik bei Joachim von Fiore, Alexander Patschovsky
3. Die gelehrten Erzbischöfe von Canterbury und die Magna Carta, Martin Kaufhold
4. Praktische Philosophie und Politikberatung bei Thomas von Aquin, Georg Wieland
5. Die Anwendung von Kausalitätstheorien im politischen Denken von Thomas von Aquin und Aegidius Romanus, Francisco Bertelloni
6. Politische Fragen und politische Terminologie in mittelalterlichen Kommentaren zur Ethica Nicomachea, Roberto Lambertini
7. Die Genese der Bulle Unam Sanctam: Anlass, Vorlagen, Intention, Karl Ubl
8. Aegidius Romanus und Jakob von Viterbo – oder: Was vermag Aristoteles, was Augustinus nicht kann?, Helmuth G. Walther
9. Ornithological Propaganda: The Fourteenth-Century Denigration of Dominicans, Robert E. Lerner
10. The Shadow of Antenor. On the Relationship between the Defensor Pacis and the Institutions of the City of Padua, Gregorio Piaia
11. University Masters and Political Power: The Parisian Years of Marsilius of Padua, William J. Courtenay
12. Acht Fragen über die Herrschaft des Papstes. Lupold von Bebenburg und Wilhelm von Ockham im Kontext (Anhang: Anonymi Questiones circa eandem materiam, Bremen SuUB Ms.b.35, f. 152v–156v), Christoph Flüeler
13. Bonagratia von Bergamo († 1340). Eine intellektuelle Biographie in der politischen Diskussion des 14. Jahrhunderts, Eva Luise Wittneben
14. Mobilität und Migration von Gelehrten im Großen Schisma, Matthias Nuding
15. Juristische Theoriebildung und philosophische Kategorien. Bemerkungen zur Arbeitsweise des Bartolus de Sassoferrato, Susanne Lepsius
16. Was Baldus an Absolutist? The Evidence of his Consilia, Kenneth Pennington
17. Luthers Zurückweisung eines politisch-ethischen Argumentes von Duns Scotus 1517, Kurt-Victor Selge
18. Wissenschaftliche Politikberatung im Spätmittelalter (Heidelberger Abschiedsvorlesung), Jürgen Miethke

Verzeichnis der Schriften von Jürgen Miethke, Bearbeitet von Gerald Schwedler

Register


Martin Kaufhold, Dr.phil. (1993), University of Heidelberg, is Professor of Medieval History at the University of Augsburg. He has published on the political and constitutional history of the empire in its European context in the later Middle Ages, on the history of northern Europe and on the Renaissance.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.