Kaufhold | Die Rhythmen politischer Reform im späten Mittelalter | Buch | 978-3-7995-4274-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 735 g

Reihe: Mittelalter-Forschungen

Kaufhold

Die Rhythmen politischer Reform im späten Mittelalter

Institutioneller Wandel in Deutschland, England und an der Kurie 1198-1400 im Vergleich
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-7995-4274-6
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Institutioneller Wandel in Deutschland, England und an der Kurie 1198-1400 im Vergleich

Buch, Deutsch, Band 23, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 735 g

Reihe: Mittelalter-Forschungen

ISBN: 978-3-7995-4274-6
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Die Studie untersucht den institutionellen Wandel im späten Mittelalter anhand der Formierung von Kurfürstenkollegium, englischem Parlament und Kardinalskollegium zwischen 1198 und 1415. Im Zentrum steht der Prozess, in dem politische Positionen von einer situationsgebundenen Parteimeinung zu einem zentralen Moment des gemeinsamen Verfassungskonsenses wurden. Dabei wird die Dynamik der politischen Traditionsbildung im späten Mittelalter erkennbar, die bei aller Individualität der jeweiligen Prozesse eine europäische Dimension aufweist.

Kaufhold Die Rhythmen politischer Reform im späten Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


MARTIN KAUFHOLD hat seit 2003 den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Augsburg inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.