Buch, Deutsch, Band BD II, 262 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 240 mm x 315 mm
Reihe: Christian Schad
Werkverzeichnis in 5 Bänden / Photographie
Buch, Deutsch, Band BD II, 262 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 240 mm x 315 mm
Reihe: Christian Schad
ISBN: 978-3-87909-930-6
Verlag: Wienand Verlag
Überzeichnung realistischen Porträts der 1920er bis 1940er Jahre sind weltberühmt und beeinflussen bis heute
verschiedene Kunstrichtungen. In Zusammenarbeit mit der Christian-Schad-Stiftung entsteht das erste vollständige
Werkverzeichnis. Dieser zweite Band widmet sich den Fotografien Christian Schads, die 1934/35 entstanden
und von deren Existenz bisher wenig bekannt war. Bilder von Berlin, Porträt- und Landschaftsaufnahmen
sowie abstrakte Motive werden erstmals präsentiert. Die begleitenden Texte erläutern u.a. das Verhältnis
von Neuer Sachlichkeit und Fotografie, Schads künstlerischen Ansatz als Fotograf oder auch die Verwendung
von Fotografien als Vorlagen für seine berühmten Porträtmalereien – und für seine späteren 'Schadografien',
denen sich Band 3 des Werkverzeichnisses widmen wird.