Kaufhold / Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg | Christian Schad | Buch | 978-3-87909-930-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD II, 262 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 240 mm x 315 mm

Reihe: Christian Schad

Kaufhold / Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg

Christian Schad

Werkverzeichnis in 5 Bänden / Photographie

Buch, Deutsch, Band BD II, 262 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 240 mm x 315 mm

Reihe: Christian Schad

ISBN: 978-3-87909-930-6
Verlag: Wienand Verlag


Christian Schad (1894–1982) war einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Seine bis zur
Überzeichnung realistischen Porträts der 1920er bis 1940er Jahre sind weltberühmt und beeinflussen bis heute
verschiedene Kunstrichtungen. In Zusammenarbeit mit der Christian-Schad-Stiftung entsteht das erste vollständige
Werkverzeichnis. Dieser zweite Band widmet sich den Fotografien Christian Schads, die 1934/35 entstanden
und von deren Existenz bisher wenig bekannt war. Bilder von Berlin, Porträt- und Landschaftsaufnahmen
sowie abstrakte Motive werden erstmals präsentiert. Die begleitenden Texte erläutern u.a. das Verhältnis
von Neuer Sachlichkeit und Fotografie, Schads künstlerischen Ansatz als Fotograf oder auch die Verwendung
von Fotografien als Vorlagen für seine berühmten Porträtmalereien – und für seine späteren 'Schadografien',
denen sich Band 3 des Werkverzeichnisses widmen wird.
Kaufhold / Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg Christian Schad jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.