Buch, Deutsch, Band 3, 126 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 217 g
Reihe: Schriften zu Recht und Ethik der Digitalen Transformation
Berufsrecht, Haftungsrecht, Medizinprodukterecht, Datenschutzrecht
Buch, Deutsch, Band 3, 126 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 217 g
Reihe: Schriften zu Recht und Ethik der Digitalen Transformation
ISBN: 978-3-8487-8278-9
Verlag: Nomos
Im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens werden Telenotarztsysteme etabliert. Diese bezwecken eine Verbesserung der Notfallversorgung. Die vorliegende Schrift analysiert die aufgeworfenen berufsrechtlichen, haftungsrechtlichen, medizinprodukterechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Sie basiert auf einem Rechtsgutachten im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen, wendet sich an Entscheidungsträger:innen im Gesundheitswesen. Das Autorenteam sind ausgewiesene Expert:innen des Medizinrechts und des Haftungsrechts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Telemedizin, e-Health
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzthaftungsrecht, Vertragsrecht der Heilberufe, Patientenrechte
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht im Gesundheitswesen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzneimittelrecht und Medizinprodukterecht, Apothekenrecht, Krankenhausrecht