E-Book, Deutsch, Band 1, 194 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, Band 1, 194 Seiten, eBook
Reihe: Kölner Schriften zum Medizinrecht
ISBN: 978-3-540-70532-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Patient-Arzt-Beziehung im 21. Jahrhundert.- Die j#x00FC;ngere Entwicklung des Arztberufs im Spiegel des Rechts.- Dienst am Menschen oder Kunden-Dienst? Ethische Grundreflexionen.- Der Arzt im Spannungsfeld von Versorgungsgerechtigkeit.- Verrechtlichung der Medizin.- Wirtschaftlichkeit und Ethik in der universitären Krankenversorgung.- Ärztliche Kompetenz und Patientenautonomie.- Der verfassungsrechtliche Rahmen des ärztlichen Handelns.- Das Arztbild der heutigen Hochschulmedizin.- Das Kontinuum des Ärztlichen.- Das Arztbild im 21. Jahrhundert.- Rationierung, ihre kritischen Wirkungen für die ärztliche Berufsausübung.- Der Versorgungsauftrag in der Krankenhausrahmenplanung.- Die europäische Arzthaftung im Prozess: Internationale Zuständigkeit und.- Therapieren oder Optimieren? Herausforderungen des ärztlichen.- Der Arzt als Heiler und Manager – Zur erforderlichen Integration des.