Buch, Deutsch, 382 Seiten, Leinen, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 664 g
Reihe: Beck Kulturwissenschaft
Der Weg der jüdischen Gesellschaft in die Moderne
Buch, Deutsch, 382 Seiten, Leinen, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 664 g
Reihe: Beck Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-406-49518-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Jacob Katz beschreibt in seinem Hauptwerk die traditionelle, in sich abgeschlossene jüdische Gesellschaft Mittel- und Osteuropas, die durch die jüdische Aufklärung einerseits und die Frömmigkeitsbewegung des Chassidismus andererseits allmählich aufgelöst wurde und so den Weg in die Moderne angetreten hat. Das zuerst 1961 in hebräischer Sprache publizierte und bereits zweimal ins Englische übersetzte Buch hat wie kein zweites das Bild vom vormodernen Judentum geprägt und zählt zu den historiographischen Meisterwerken des 20. Jahrhunderts.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)