Buch, Deutsch, Band 32, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Ein Beitrag zur Identitätsentwicklung Jugendlicher
Buch, Deutsch, Band 32, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: European Studies in Education
ISBN: 978-3-8309-3471-4
Verlag: Waxmann
Anhand qualitativer und rekonstruktiver Interviewanalysen werden in dieser Arbeit zwei Generationengruppen in den Blick genommen: zum einen Nachkommen von Widerstandskämpfern, die ihren Umgang mit ihrem Erbe schildern, zum anderen Jugendliche und junge Erwachsene, deren Befragung im Nachgang des Projekts „Vom Widerstand zur Demokratie“ (1999–2001) Aufschluss darüber gibt, welche Rolle die Erinnerung an den Widerstand für die Identität jüngerer Generationen spielt. Die Beteiligung sowohl deutscher als auch französischer und polnischer Jugendlicher am Projekt unterstreicht die Relevanz einer Auseinandersetzung mit dem Thema über Staatengrenzen hinaus.