Kathe / Rolfes | Hunte | Buch | 978-3-945565-19-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 246 mm, Gewicht: 1089 g

Reihe: Unser Naturerbe

Kathe / Rolfes

Hunte

Eine Flussreise
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-945565-19-3
Verlag: Fotoforum-Verlag E. K.

Eine Flussreise

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 246 mm, Gewicht: 1089 g

Reihe: Unser Naturerbe

ISBN: 978-3-945565-19-3
Verlag: Fotoforum-Verlag E. K.


Hunte – Eine Flussreise. Die Hunte gehört nicht zu den bekanntesten Flüssen Deutschlands, doch der zweitlängste Nebenfluss der Weser überrascht mit vielen Besonder- und Eigenheiten. Er kommt aus dem Wiehengebirge bei Osnabrück und durchfließt in Richtung Norden die Dümmerregion, die ein international wichtiges Artenschutzgebiet ist. Malerisch schwingt sich der Flusslauf dann durch die eindrucksvolle Landschaft der Wildeshauser Geest – um ab Oldenburg zu einer wichtigen Schifffahrtsroute zu werden.

Der renommierte Naturfotograf Willi Rolfes und der Journalist Andreas Kathe haben die Hunte bereist: zu Fuß, mit dem Rad, per Kanu. Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen ihrer Flussreise sind nun in einem neuen Bild- und Erzählband vereint. Willi Rolfes beeindruckende Natur- und Landschaftsaufnahmen und Andreas Kathes Beschreibungen zeichnen ein spannendes Bild von Natur und Kultur entlang der Hunte. Ein Buch, das einlädt, der Faszination eines Flusses nachzuspüren und auf eigene „Flussreise“ zu gehen.

Kathe / Rolfes Hunte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Naturfreunde und Kulturinteressierte, die sich den malerischen Nordwesten Niedersachsens entlang der 192 Kilometer langen Hunte zu Fuß, per Rad oder mit dem Kanu erschließen möchten.

Weitere Infos & Material


Kathe, Andreas
Andreas Kathe wurde 1956 in Hannover geboren, ist aber über Eltern und Familie tief im Oldenburger Münsterland verwurzelt. Der verheiratete Familienvater (vier Kinder) wohnt heute in Dinklage (Kreis Vechta). Er lebte für einige Jahre aber auch in unmittelbarer Nähe der Hunte und des Dümmers. Nach einem Studium der Geschichte, Germanistik und katholischen Theologie in Gießen (1976-1982) begann er seine journalistische Tätigkeit bei der Oldenburgischen Volkszeitung in Vechta (Redakteur und Redaktionsleiter). Seit einigen Jahren ist er als Buchautor und Journalist frei tätig. Geschichte, Natur und Landschaft der Region sind seine Hauptthemen.

Rolfes, Willi
Willi Rolfes lebt mit seiner Familie in Vechta, westlich der Hunte. Er gehört zu den renommiertesten Natur­fotografen Deutschlands. Hauptberuflich arbeitet er als geschäftsführender Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld. Seine Fotogeschichten erscheinen in Zeitungen, Zeitschriften und Kalendern. Zahlreiche Bildbände spiegeln seine naturfotografische Arbeit wider. Einige seiner Fotos wurden national und international ausgezeichnet. Als Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturfotografen (GDT) ist es ihm ein besonderes Anliegen, mit seinen Arbeiten einen aufklärenden und Verständnis weckenden Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.