Kastrup / Kleindienst-Cachay | Sport unterrichten - (k)ein Traumjob? | Buch | 978-3-8340-2153-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 222 mm, Gewicht: 340 g

Kastrup / Kleindienst-Cachay

Sport unterrichten - (k)ein Traumjob?

Sportlehrkräfte berichten aus ihrem Berufsalltag. Eine empirische Studie zu professionsspezifischen Belastungen, Ressourcen und Bewältigungsstrategien im Sportlehrerberuf

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 222 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-3-8340-2153-3
Verlag: wbv Media GmbH


In diesem Buch werden Ergebnisse eines Forschungsprojekts zu beruflichen Belastungen, gesundheitlichen Ressourcen sowie Bewältigungsstrategien von Sportlehrkräften dargestellt. Die Daten wurden über eine Fragebogenuntersuchung mit 253 Sportlehrer/-innen sowie Interviews mit 71 Sportlehrkräften aus verschiedenen Schulformen generiert. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Belastungen, abhängig von der Schulform, der Zahl der zu erteilenden Sportstunden, dem Alter und dem Geschlecht der Lehrkräfte, Belastungen, die die Rede vom „Traumjob" Lügen strafen. Abschließend werden Vorschläge zur Verbesserung der Situation von Sportlehrkräften entwickelt, die sich an die Bildungspolitik, die universitäre Lehrerbildung, die Schulleitungen sowie die Betroffenen selbst richten.
Kastrup / Kleindienst-Cachay Sport unterrichten - (k)ein Traumjob? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Valerie Kastrup, Professorin für Sportpädagogik und -didaktik an der Universität Bielefeld, Abteilung Sportwissenschaft. Forschungsschwerpunkte: Professionalisierung der Sportlehrerrolle, Gesundheit von Sportlehrkräften, Forschendes Lernen in der Sportlehrerbildung, soziale Ungleichheit, Sport und Geschlecht, didaktische Fragen des Schulsports verschiedener Schulstufen, empirische Schulsportforschung, Kommunikation im Sportunterricht, Umgang mit Heterogenität, Inklusion.
Dr. Christa Kleindienst-Cachay, Professorin für Sportpädagogik und -didaktik an der Universität Bielefeld, Abteilung Sportwissenschaft (i. R.). Forschungsschwerpunkte: Didaktische Fragen des Schulsports, insbesondere Umgang mit Heterogenität, Soziales Lernen, Koedukation, Inklusion; Anforderungsprofil und berufliche Belastungen von Sportlehrkräften; Migration und Integration in und durch den Sport.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.