Kastropp | Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen | Buch | 978-3-8376-4916-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 302 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Literalität und Liminalität

Kastropp

Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen

Eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger

Buch, Deutsch, Band 26, 302 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Literalität und Liminalität

ISBN: 978-3-8376-4916-1
Verlag: transcript


Sein oder Nichtsein – ist das noch eine Frage? Philipp Christian Kastropp setzt der tendenziellen Vernachlässigung der Seinsfrage eine akribische Lektüre zentraler Seinstexte entgegen – von der Entdeckung der Seinsfrage bei den Vorsokratikern über ihre Verdeckung bei Platon und von Nietzsches ambivalentem Verhältnis zur Seinsfrage bis zu ihrer streitbaren Wiederentdeckung bei Heidegger. Flankiert durch eine Untersuchung des Wechselspiels von Sein und Nichts, führt er somit auch den Nihilismus auf seine Wurzeln zurück. Durch die liminale Verortung zwischen Philologie und Philosophie eröffnen sich für beide Wissenschaften fruchtbare Perspektiven.
Kastropp Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kastropp, Philipp Christian
Philipp Christian Kastropp, geb. 1987, lebt in München und ist spezialisiert auf die Schnittstellen zwischen Literatur und Philosophie. Nach dem Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft sowie der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft promovierte er an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. mit einer Förderung des Evangelischen Studienwerks Villigst über die Erforschung von Seins- und Nichtsfragen.

Philipp Christian Kastropp, geb. 1987, lebt in München und ist spezialisiert auf die Schnittstellen zwischen Literatur und Philosophie. Nach dem Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft sowie der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft promovierte er an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. mit einer Förderung des Evangelischen Studienwerks Villigst über die Erforschung von Seins- und Nichtsfragen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.