Kultur- und Sozialtheorie im Kunstfeld
Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
ISBN: 978-3-658-10411-5
Verlag: Springer
Der Einführungsband zu Kultur- und Sozialtheorien im Kunstfeld bildet den ‚State of the Art‘ gegenwärtiger Kunstausbildung in seiner transdisziplinären und methodologischen Vielfalt ab. Die disziplinäre Palette reicht dabei von traditionsreichen Fächern wie Philosophie und Kunstgeschichte über Kultur- und Kunstsoziologie, Architektur- und Medientheorie, bis hin zu den Studies der Gegenwart: Queer Studies, Visual Studies, Transcultural Studies, Fashion Studies u.a. Darüber hinaus werden fächerübergreifende theoretische Ansätze und angewandte Praxisfelder vorgestellt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Geisteswissenschaften Architektur Architekturtheorie
Weitere Infos & Material
Künstlerische Moderne.- Postmoderne.- Strukturalismus und Poststrukturalismus.- Postcolonial Studies.- Kunstanthropologie, -soziologie und -pädagogik.- Architekturmoderne.- Modetheorien und Fashion Studies.- Medien- und Filmtheorien.- Gender und Queer Studies.- Diversity Studies.- Kunstvermittlung.