Kastenholz / Erdmann / Wolff | Nachhaltige Entwicklung | Buch | 978-3-642-80056-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg

Kastenholz / Erdmann / Wolff

Nachhaltige Entwicklung

Zukunftschancen für Mensch und Umwelt
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-80056-6
Verlag: Springer

Zukunftschancen für Mensch und Umwelt

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-642-80056-6
Verlag: Springer


Seit der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro hat der Begriff der nachhaltigen Entwicklung weltweite Bedeutung erlangt. Als gesellschaftliches Leitbild für die Zukunft soll das Konzept der Nachhaltigkeit die Ziele wirtschaftliche Entfaltung und Umweltschutz miteinander in Einklang bringen. Doch trotz der häufigen Verwendung bleibt weiterhin unklar, wie der Begriff inhaltlich zu füllen ist und mit welchen Strategien und Instrumenten das Konzept realisiert werden kann. Die Autoren zeigen die Vielschichtigkeit des Ansatzes mit seinen ökologischen, ökonomischen, soziokulturellen und ethischen Dimensionen auf und diskutieren wesentliche Voraussetzungen für seine praktische Umsetzung.

Kastenholz / Erdmann / Wolff Nachhaltige Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung — Eine Einführung.- Nachhaltige Entwicklung: Ein Begriff als Ressource der politischen Neuorientierung.- Beweist die Geschichte die Aussichtslosigkeit von Umweltpolitik?.- Wieviel Erde braucht der Mensch? Untersuchungen zur globalen und regionalen Tragekapazität.- Ökonomische Indikatoren für eine nachhaltige Umweltnutzung.- Ökologisch denken - sozial handeln: Die Realisierbarkeit einer nachhaltigen Entwicklung und die Rolle der Kultur- und Sozialwissenschaften.- Psychologische Ansätze zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft.- Vorsorge statt Nachhaltigkeit — Ethische Grundlagen der ZukunftsVerantwortung.- Sustainable Development — Handlungsmaßstab und Instrument zur Sicherung der Überlebensbedingungen künftiger Generationen? — Rechts wissenschaftliche Überlegungen -.- Elemente einer globalen Umweltpolitik — Eine institutionell-ökonomische Perspektive.- Der Beitrag der Biosphärenreservate zu Schutz, Pflege und Entwicklung von Natur- und Kulturlandschaften in Deutschland.- Nachhaltiges Wirtschaften — Wichtigstes Ziel moderner Umweltpolitik.- Nachhaltige Entwicklung: Gestaltungsspielraum und Gestaltungswille der Wirtschaft.- Das eine Ethos in der einen Welt — Ethische Begründung einer nachhaltigen Entwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.