Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 198 mm, Gewicht: 283 g
Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 198 mm, Gewicht: 283 g
Reihe: GU Partnerschaft & Familie Ratgeber Kinder
ISBN: 978-3-8338-4648-9
Verlag: Graefe und Unzer Verlag
In diesem Buch vermittelt die erfahrene Diplom-Psychologin, Verhaltenstherapeutin und Mutter von drei Kindern Eltern, wie sie kleine Trotzköpfe von 2-6 Jahren gelassen, liebevoll und konsequent erziehen können. Fragebögen helfen, sich selbst und sein Kind besser einzuschätzen, um so den eigenen Erziehungsstil zu verbessern. Mit zahlreichen, lebensnahen Beispielen wird gezeigt, wie und warum die gefürchteten Trotzanfälle entstehen. Anschließend werden sehr klare, konsequente und praktische Erziehungsmethoden an die Hand gegeben, mit denen Eltern alle typischen Situationen, wie etwa Probleme beim Zubettgehen, dem Sauberwerden, Wutanfällen oder Angst, positiv bewältigen können - ganz ohne nervenaufreibende Machtkämpfe und ohne, dass es Gewinner und Verlierer gibt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hinweis zur Optimierung
Ein Wort zuvor
Warum sind Kinder trotzig?
Trotz aus Wut und Willensstärke
Trotz aus Angst
Trotz beim Schlafen, Essen und Sauberwerden
Bücher, die weiterhelfen
Adressen, die weiterhelfen
Gelassen durch die Trotzphase
3 Tipps, um gutes Verhalten zu Fördern
3 SOS-Tipps für akute Trotzanfälle
Die Autorin
6 Regeln für ein entspanntes Familienleben
Vorlage für den Belohnungsplan
Wichtiger Hinweis
Impressum