Kassner | Fred Otto 1883-1944 | Buch | 978-3-910186-31-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 32 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 198 mm, Gewicht: 61 g

Reihe: Chemnitzer Lebensbilder

Kassner

Fred Otto 1883-1944

Stadtbaurat in Chemnitz
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-910186-31-6
Verlag: Heimatland Sachsen

Stadtbaurat in Chemnitz

Buch, Deutsch, Band 2, 32 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 198 mm, Gewicht: 61 g

Reihe: Chemnitzer Lebensbilder

ISBN: 978-3-910186-31-6
Verlag: Heimatland Sachsen


Die zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts waren nach dem Ersten Weltkrieg für die Stadtentwicklung von Chemnitz von besonderer Bedeutung. Chemnitz verzeichnete von 1918 bis 1930 einen Bevölkerungszuwachs von 278.000 auf 360.250 Einwohner.
Diese Jahre, besonders ab 1924 gelten als die „Goldenen Zwanziger“. In ihnen entstanden unter der Amtsführung von Martin Alfred Otto, genannt Fred Otto beachtenswerte Bauten, wie u.a. das architektonische Ensemble von Verwaltungsgebäude des städtisches Wasserwerkes Theresenstraße, die Industrieschule, das Realgymnasium und das städtische Altersheim am damaligen Karl-Marx-Platz. Fred Otto schuf die Sparkasse am Falkeplatz, das Stadtbad, die Volksschule Borna und noch vieles mehr.

Kassner Fred Otto 1883-1944 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.