Kasper | Implementation von Schulqualität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 36, 303 Seiten, eBook

Reihe: Educational Governance

Kasper Implementation von Schulqualität

Governanceanalyse des Orientierungsrahmens Schulqualität in Niedersachsen

E-Book, Deutsch, Band 36, 303 Seiten, eBook

Reihe: Educational Governance

ISBN: 978-3-658-17311-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Beate Kasper macht deutlich, dass der Einsatz von Instrumenten aus dem Qualitätsmanagement nicht zum Erfolg von Schülerinnen und Schülern beiträgt und die Schulqualität nicht verbessert. Vermittelt über eine grundsätzliche sprachanalytische Kritik des Qualitätsbegriffs – u. a. mit Searle und Wittgenstein – gelingt es, eine Parallele zwischen der Qualitätsdefinition vor der Aufklärung und der gängigen Definition im Qualitätsmanagement herzustellen. Anhand von Befragungen von Schulleitungen und Lehrkräften in zwei Sekundärstudien kann die Autorin zeigen, dass die beteiligten Akteure aus den Schulen ebenso wie aus der Bildungspolitik und der Bildungsverwaltung jeweils ihren eigenen Interessen nachgehen und tradierte Muster nicht verlassen. Die governanceanalytische Einordnung der Ergebnisse mündet in der Feststellung, dass ein Paradigmenwechsel von der Input- zur Outputsteuerung im Modus der Behauptung stattfindet.
Kasper Implementation von Schulqualität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Qualität, Qualitätsmanagement und Schule.- Der Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen.- Sprechakttheorie und Governanceanalyse.


Dr. Beate Kasper ist Lehrbeauftragte an der Universität Bielefeld und Projektmitarbeiterin an der Universität Gießen. Sie war lange Jahre im Schuldienst als Gymnasiallehrerin tätig und arbeitet zur Zeit als Schulentwicklungsberaterin in Niedersachsen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.