Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Reihe: Hatje Cantz Text
Max Beckmann in der Zeit des Nationalsozialismus
Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Reihe: Hatje Cantz Text
ISBN: 978-3-7757-6028-7
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Max Beckmann gilt als einer der besterforschten Künstler der Klassischen Moderne. Seit seinem Tod im Jahr 1950 sind mehr als 4.500 Publikationen erschienen. Die Zeit des Nationalsozialismus, in der er als «entarteter Künstler» diffamiert wurde, und seine Emigration bilden Zäsuren in seiner Biografie, die bislang aber kaum systematisch auf quellenkritischer Grundlage untersucht wurden. Diese Forschungslücke versuchte das Symposium «Legende und Realität. Max Beckmann in der Zeit des Nationalsozialismus» zu schließen, das von der Kaldewei Kulturstiftung und dem Max Beckmann Archiv der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen 2024 in München veranstaltet wurde und dessen Ergebnisse hier präsentiert werden
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus