Kaschubowski / Maschke | Anthroposophische Heilpädagogik in der Schule | Buch | 978-3-17-022479-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Praxis Heilpädagogik

Kaschubowski / Maschke

Anthroposophische Heilpädagogik in der Schule

Grundlagen - Methoden - Beispiele
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-17-022479-7
Verlag: Kohlhammer

Grundlagen - Methoden - Beispiele

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Praxis Heilpädagogik

ISBN: 978-3-17-022479-7
Verlag: Kohlhammer


Die Anwendung anthroposophischen Denkens auf die Heilpädagogik geht unmittelbar auf Rudolf Steiner zurück, der seinen heilpädagogischen Kurs als eine Vertiefung der Waldorfpädagogik betrachtete. In Deutschland gibt es heute ca. 80 anthroposophische heilpädagogische Schulen und ca. 15 integrativ arbeitende Waldorfschulen. Bislang fehlt eine systematische Darstellung, die diese besondere Form der Heilpädagogik in der Schule zugänglich macht. Das Buch erörtert die Grundlagen zur Geschichte, der Methodik, zum Curriculum und zur Lernpsychologie. Anhand von Unterrichtsbeispielen wird das an diesen Schulen praktizierte Bildungsmodell anschaulich. Entlang einzelner Schulportraits werden die Profile der Institutionen deutlich und die ''Spezifika'' im Schulalltag herausgestellt. Das Konzept des Buches ist so gestaltet, dass es in der Aus- und Fortbildung von Lehrern für diese Einrichtungen zum Einsatz kommen kann. Zugleich richtet es sich aber auch an interessierte Fachkollegen.

Kaschubowski / Maschke Anthroposophische Heilpädagogik in der Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Heil- und Sonderpädagogen.

Weitere Infos & Material


Dr. Götz Kaschubowski ist Schulleiter. Dr. Thomas Maschke arbeitet als Sonderschullehrer und Waldorfpädagoge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.